|
![]() |
|||
|
||||
Overview"Robotische Systeme bahnen sich bestandig Ihren Weg in die verschiedenen Bereiche menschlichen Lebens. Der Einsatz dieser Maschinen ist langst nicht mehr auf den industriellen Bereich beschrankt. Vielfaltige Anwendungsmoglichkeiten bieten auch der militarische, medizinische und hausliche Bereich. Die Allgegenwartigkeit dieser Technologie pragt in zunehmendem Masse unseren Alltag. Das Werk ""Robotik im Kontext von Recht und Moral"" beschaftigt sich mit dem technischen Fortschritt auf dem Gebiet der Robotik und seinen Auswirkungen auf die Gesellschaft. Dabei wird insbesondere der Frage nachgegangen, ob die bislang geltenden rechtlichen und moralischen Konzepte auf die Interaktion zwischen Mensch und Maschine anwendbar sind oder vielmehr neue Ansatze gefunden werden mussen. Neben einer aktuellen Bestandsaufnahme wird der Fokus auch auf zukunftig zu erwartende Entwicklungen gelegt. Mit Beitragen von: Gode Both, Dr. med. Kirsten Brukamp, Dr. iur. Beatrice Brunhober, Patrick Dittmer, Sabine Groth, Jan-Philipp Gunther, Dr. jur. Jochen Hanisch, Dr. Jessica Heesen, Sven Hotitzsch, Elisa May, Dr. rer. pol. Stephan Meyer, Dr. phil. Christian Neuhauser, Dr. jur. Jan C. Schuhr, Prof. Dr. jur. Gerald Spindler, Prof. Dr. iur. Detlev Sternberg-Lieben, Prof. Dr. phil. Jutta Weber, Marius Veigt" Full Product DetailsAuthor: Eric HilgendorfPublisher: Nomos Verlagsgesellschaft Imprint: Nomos Verlagsgesellschaft Volume: 3 Weight: 0.453kg ISBN: 9783848710157ISBN 10: 3848710153 Pages: 301 Publication Date: 02 January 2014 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |