|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Christoph GradmannPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Spektrum Edition: 1. Aufl. 2018 Dimensions: Width: 16.80cm , Height: 1.20cm , Length: 24.00cm Weight: 0.358kg ISBN: 9783662564530ISBN 10: 366256453 Pages: 212 Publication Date: 28 May 2018 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsBiographische Skizzt Robert Kochs.- Einleitung.- Originaltexte: Die Ätiologie der Milzbrand-Krankheit, begründet auf die Entwicklungsgeschichte des Bacillus Anthracis (1876).- Zur Untersuchung von pathogenen Organismen (1881).- Die Ätiologie der Tuberkulose (1882).- Die Ätiologie der Tuberkulose (1884), Auszug.- Berichte über die Tätigkeit der zur Erforschung der Cholera im Jahre 1883 nach Ägypten und Indien entsandten Kommission 1887 [1883/1884], Auszug.- Die Bekämpfung des Typhus (1903).- Über den bisherigen Verlauf der deutschen Expedition zur Erforschung der Schlafkrankheit in Ostafrika.ReviewsAuthor InformationChristoph Gradmann ist Professor für Geschichte der Medizin an der Universität Oslo. Als Verfasser einer Koch-Biographie (Krankheit im Labor, Göttingen: Wallstein 2005) ist er ausgewiesener Experte zur Geschichte der medizinischen Bakteriologie. Zu seinen aktuellen Arbeitsgebieten zählen die Geschichte der Antibiotikaresistenzen, der Hospitalinfektionen und der Globalen Gesundheit. Aktuelle Publikation: From Lighthouse to Hothouse: Hospital Hygiene, Antibiotics and the Evolution of Infectious Disease 1950-1990. History and Philosophy of the Life Sciences 39 (2018): in print; Re-Inventing Infectious Disease: Antibiotic Resistance and Drug Development at the Bayer Company 1945-1980. Medical History 60, (2016): 155-180. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |