Robert Gilbert: Eine zeitgeschichtliche Biografie

Author:   Christian Walther
Publisher:   Peter Lang AG
Edition:   New edition
ISBN:  

9783631673041


Pages:   435
Publication Date:   25 January 2016
Format:   Hardback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $220.58 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Robert Gilbert: Eine zeitgeschichtliche Biografie


Add your own review!

Overview

Full Product Details

Author:   Christian Walther
Publisher:   Peter Lang AG
Imprint:   Peter Lang AG
Edition:   New edition
Weight:   0.650kg
ISBN:  

9783631673041


ISBN 10:   3631673043
Pages:   435
Publication Date:   25 January 2016
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

"In seiner Biografie des Sprachkünstlers breitet Christian Walther eine beeindruckende Fülle von Quellen zum Arbeitsprozess an ""My Fair Lady"" aus. Das Buch ist als Dissertation entstanden, doch weil der Verfasser im Hauptberuf ""Abendschau""-Reporter ist, verfällt er nie in den akademischen Duktus. Spannend liest sich diese Lebensbeschreibung vor allem, weil Walther soziologisch vorgeht, Zahlen, Daten, Fakten stets in den gesellschaftlichen Kontext einbettet. So entsteht en passant auch ein geschichtliches Panorama der Unterhaltungskunst im 20. Jahrhundert, von den Alles-ist-möglich-Jahren der Weimarer Republik über die jüdische Exilgemeinde in Amerika bis hin zum geistigen Wiederaufbau im Nachkriegsdeutschland. (Frederik Hanssen, Der Tagesspiegel NR. 22 722 / 8. APRIL 2016)"


In seiner Biografie des Sprachk nstlers breitet Christian Walther eine beeindruckende F lle von Quellen zum Arbeitsprozess an My Fair Lady aus. Das Buch ist als Dissertation entstanden, doch weil der Verfasser im Hauptberuf Abendschau -Reporter ist, verf llt er nie in den akademischen Duktus. Spannend liest sich diese Lebensbeschreibung vor allem, weil Walther soziologisch vorgeht, Zahlen, Daten, Fakten stets in den gesellschaftlichen Kontext einbettet. So entsteht en passant auch ein geschichtliches Panorama der Unterhaltungskunst im 20. Jahrhundert, von den Alles-ist-m glich-Jahren der Weimarer Republik ber die j dische Exilgemeinde in Amerika bis hin zum geistigen Wiederaufbau im Nachkriegsdeutschland. (Frederik Hanssen, Der Tagesspiegel NR. 22 722 / 8. APRIL 2016)


In seiner Biografie des Sprachkunstlers breitet Christian Walther eine beeindruckende Fulle von Quellen zum Arbeitsprozess an My Fair Lady aus. Das Buch ist als Dissertation entstanden, doch weil der Verfasser im Hauptberuf Abendschau -Reporter ist, verfallt er nie in den akademischen Duktus. Spannend liest sich diese Lebensbeschreibung vor allem, weil Walther soziologisch vorgeht, Zahlen, Daten, Fakten stets in den gesellschaftlichen Kontext einbettet. So entsteht en passant auch ein geschichtliches Panorama der Unterhaltungskunst im 20. Jahrhundert, von den Alles-ist-moglich-Jahren der Weimarer Republik uber die judische Exilgemeinde in Amerika bis hin zum geistigen Wiederaufbau im Nachkriegsdeutschland. (Frederik Hanssen, Der Tagesspiegel NR. 22 722 / 8. APRIL 2016)


�In seiner Biografie des Sprachk�nstlers breitet Christian Walther eine beeindruckende F�lle von Quellen zum Arbeitsprozess an My Fair Lady aus. Das Buch ist als Dissertation entstanden, doch weil der Verfasser im Hauptberuf Abendschau -Reporter ist, verf�llt er nie in den akademischen Duktus. Spannend liest sich diese Lebensbeschreibung vor allem, weil Walther soziologisch vorgeht, Zahlen, Daten, Fakten stets in den gesellschaftlichen Kontext einbettet. So entsteht en passant auch ein geschichtliches Panorama der Unterhaltungskunst im 20. Jahrhundert, von den Alles-ist-m�glich-Jahren der Weimarer Republik �ber die j�dische Exilgemeinde in Amerika bis hin zum geistigen Wiederaufbau im Nachkriegsdeutschland.� (Frederik Hanssen, Der Tagesspiegel NR. 22 722 / 8. APRIL 2016)


Author Information

Christian Walther hat in Berlin und Bonn Politik studiert und das Diplom am Otto-Suhr-Institut gemacht. Er arbeitet als Journalist und Fernsehautor. Zwischenzeitlich war er Pressechef der Freien Universität Berlin, der Senatsverwaltung für Bildung und Wissenschaft sowie der Leibniz-Gemeinschaft. Er ist Vorsitzender des Alumni-Vereins am Otto-Suhr-Institut (OSI-Club).

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List