|
![]() |
|||
|
||||
OverviewCarolin Stier untersucht die Wertrelevanz des Risikomanagements. Ausgangspunkt ihrer Analyse ist die neoklassische Kapitalmarkttheorie, die in der wertorientierten Unternehmensführung die Grundlage zur Ableitung von Kapitalkostensätzen als Wertmaßstab bildet. Den Einfluss des Risikomanagements auf die Beziehungen des Unternehmens zu seinen Stakeholdern und seinen Wettbewerbern betrachtet die Autorin aus der Sicht der Neuen Institutionenökonomik und der Industrieökonomik. Zur Kategorisierung von Werteffekten des Risikomanagements werden auf dieser Basis die Begriffe Effizienz- und Monopoleffekte definiert. Es wird gezeigt, dass diese Effekte des Risikomanagements vor allem auf den zu bewertenden Erfolg des Unternehmens Einfluss nehmen und damit relevant für den Unternehmenswert sind. Full Product DetailsAuthor: Carolin StierPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 1. Aufl. 2017 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.60cm , Length: 21.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783658186272ISBN 10: 3658186275 Pages: 278 Publication Date: 12 June 2017 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsGrundlagen des Risikomanagements.- Unternehmenswert und wertorientierte Unternehmensführung.- Effizienzeffekte des Risikomanagements.- Monopoleffekte des Risikomanagements.ReviewsAuthor InformationDr. Carolin Stier ist Mitarbeiterin im Bereich Unternehmensorganisation und IT-Management, Abteilung Finanzen, eines Automobilherstellers. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |