|
![]() |
|||
|
||||
OverviewKeine medizinische Massnahme ist frei von Risiken. Dies gilt insbesondere in Notaufnahmen, die durch nicht planbaren Patientenzustrom und enorme Leistungsverdichtung zunehmend unter Druck geraten. Dieser Druck begunstigt Fehler in der Patientenversorgung mit teilweise katastrophalen Folgen und bedarf daher systematischer und wirksamer Gegenmassnahmen. Dies ist der Ansatzpunkt des Klinischen Risikomanagements: Organisationen zu befahigen, relevante Risiken der Patientenversorgung zu identifizieren, fundiert zu analysieren, zutreffend zu bewerten und effektiv zu bewaltigen. Das Buch fuhrt fundiert in das Thema ein und zeigt differenziert und kritisch Losungsansatze fur relevante klinische Risiken in der Notaufnahme auf. Full Product DetailsAuthor: Reinhard Strametz , Michael Bayeff-Filloff , Michael Bayeff-Filloff , Reinhard StrametzPublisher: Kohlhammer Imprint: Kohlhammer Weight: 0.522kg ISBN: 9783170331129ISBN 10: 3170331124 Pages: 268 Publication Date: 07 August 2019 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationProf. Dr. med. Dipl.-Kfm. Reinhard Strametz, Professur Medizin fur Okonomen, Hochschule RheinMain, Facharzt fur Anasthesiologie. Zusatzbezeichnungen Notfallmedizin und Arztliches Qualitatsmanagement, Zertifizierte Person Risikomanagement nach ONR 49003. Dr. med Michael Bayeff-Filloff, Chefarzt Zentrale Notaufnahme, RoMed Klinikum Rosenheim, Arztlicher Landesbeauftragter Rettungsdienst in Bayern; Facharzt fur Chirurgie, Unfallchirurgie, Zusatzbezeichnungen Notfallmedizin und Arztliches Qualitatsmanagement. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |