|
![]() |
|||
|
||||
OverviewUm den zukünftigen ökonomischen Zwängen im Gesundheitswesen zu begegnen und um somit wettbewerbsfähig zu bleiben, sind in jeder Klinik Innovationen unerlässlich. Gerade im Gesundheitsbereich müssen alle Beteiligten den Risiken, die Innovationen in sich bergen, besondere Beachtung schenken, da es unmittelbar um das Wohlergehen und das Leben von Patienten geht. Mit diesem Buch erhalten die Verantwortlichen in den Krankenhäusern erprobte Konzepte zur Bewertung und Steuerung von Risiken. Mit ihrer Hilfe können neue Prozesse und Produkte präventiv beurteilt und ausgerichtet werden, sodass ein Höchstmaß von Sicherheit für Patienten und Personal gewährleistet ist. Full Product DetailsAuthor: Peter Granig , Sandra PeruschPublisher: Gabler Imprint: Gabler Edition: 2012 ed. Dimensions: Width: 16.80cm , Height: 0.90cm , Length: 24.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783834929532ISBN 10: 3834929530 Pages: 156 Publication Date: 02 February 2012 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationPeter Granig ist seit 2006 Professor für Betriebswirtschaft und Innovationsmanagement an der Fachhochschule Kärnten. Zuvor war er viele Jahre in internationalen Unternehmen in den Bereichen Business Development und Innovationsmanagement tätig. Sandra Perusch studierte Gesundheits- und Pflegemanagement und ist derzeit stellvertretende Leiterin Marketing und PR an der Fachhochschule Kärnten. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |