|
![]() |
|||
|
||||
OverviewÜber den Kreterkönig Midas heißt es in Ovids Metamorphosen: ""Da be schenkte der Gott, der sich freut' ob der Heimkehr des Alten, / Ihn mit der Gnade des Wunsches, die jener nutzlos vergeudet. / Übel nützte der das Glück, da er sprach: 'Laß, was mit dem Leibe / Je ich berühre, laß alles in glänzendes Gold sich verwandeln. '"" (Ovid, Metamorphosen XI, 100-105) Der Sage nach geht dieser Wunsch in Erfüllung und von nun an hat König Midas Probleme ohne Ende: ""Und wie die Diener dem Frohen die Tafel be reiten, / Reich mit Speisen besetzt und versehen mit köstlichem Brote, / Ob nun jener dabei mit der Rechten die Gabe der Ceres / Hatte berührt - es er starrten zu Gold die Geschenke der Ceres. / Ob er mit gierigem Zahn die Speisen wollte zermalmen, / kaum berührte sie der Zahn, deckt goldene Kruste die Speise. Mischt er die Gabe des Gottes, der Zauber gewährte, mit Wasser, / Hättest Du flüssiges Gold durch die Kehle ihm fließen gesehen. / Reich und elend zugleich und betäubt von dem seltsamen Unglück, / Will er dem Reichtum enfliehn und haßt, was er eben begehrte. Nichts stillt mehr seinen Hunger, von Durst brennt trocken die Kehle, / Überall quält ihn das leidige Gold, das er selbst sich gewählt hat. "" (Ovid, Metamorphosen, XI, 119-131 ) Elend und unendlich reich zugleich hat auch die moderne Gesellschaft Probleme - Probleme mit ihrer Komplexität. Full Product DetailsAuthor: Alexander GörkePublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 1999 ed. Volume: 36 Dimensions: Width: 14.00cm , Height: 2.10cm , Length: 21.60cm Weight: 0.580kg ISBN: 9783531132044ISBN 10: 3531132040 Pages: 400 Publication Date: 18 January 1999 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationDr. Alexander Görke promovierte am Institut für Publizistik der Universität Münster bei Prof. Dr. Siegfried Weischenberg und ist z. Z. Mitarbeiter im EU-Verbundprojekt ""Biotechnology and the European Public"". Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |