Risiko und Versicherungstechnik: Eine ökonomische Einführung

Author:   Walter Karten ,  Martin Nell ,  Andreas Richter ,  Jörg Schiller
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   1. Aufl. 2018
ISBN:  

9783658063078


Pages:   216
Publication Date:   16 November 2017
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $98.30 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Risiko und Versicherungstechnik: Eine ökonomische Einführung


Add your own review!

Overview

Das Lehrbuch Risiko und Versicherungstechnik soll Studierenden der Wirtschaftswissenschaften sowie Praktikern aus der Versicherungswirtschaft eine grundlegende, leicht verständliche und kompakte Einführung geben, wie Risiken auf privatwirtschaftlichen Versicherungsmärkten versichert werden können. Nach einem Überblick über Versicherungsmärkte werden grundlegende Erkenntnisse der Versicherungsnachfragetheorie dargestellt. Ausgehend von der Messung von Risiken wird im Weiteren erläutert, welche Vorteile aus der Zusammenfassung von Risiken resultieren können. 

Full Product Details

Author:   Walter Karten ,  Martin Nell ,  Andreas Richter ,  Jörg Schiller
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer Gabler
Edition:   1. Aufl. 2018
Dimensions:   Width: 16.80cm , Height: 1.20cm , Length: 24.00cm
Weight:   0.454kg
ISBN:  

9783658063078


ISBN 10:   3658063076
Pages:   216
Publication Date:   16 November 2017
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Einzelrisiken als versicherungstechnische Einheiten.- Grundlagen der Versicherungsnachfragetheorie.- Versicherungstechnisches Risiko und seine Messung.- Versicherbarkeit von Einzelrisiken.- Versicherungstechnische Gestaltung der Einzelrisiken.- Grundlagen der Risikoprämienkalkulation.- Bedeutung der Prämiendifferenzierung.

Reviews

.. . Eine wesentliche St�rke des Buchs ist in seiner Pr�zision im Umgang mit den theoretischen Basiskonzepten der Versicherung zu sehen, ohne zu sehr mit Details zu �berfrachten. Aber auch f�r Versicherungspraktiker bietet es Mehrwert, indem es aufgrund seiner Sch�rfe hilft, praktische Ungenauigkeiten oder Missverst�ndnisse auszur�umen. Hervorzuheben sind zudem die zahlreichen Literaturhinweise, die es interessierten Lesern erm�glichen, tiefer in einzelne Themenfelder einzudringen, sowie die ebenfalls zahlreichen aktuellen versicherungspraktischen Beispiele, mit denen die theoretischen Konzepte unterlegt werden ... (Thomas Hartung, in: Zeitschrift f�r die gesamte Versicherungswissenschaft, Jg. 107, 2018)


Author Information

Professor Dr. Walter Karten ist Emeritus des Hamburger Zentrums für Versicherungswissenschaft. Professor Dr. Martin Nell† war geschäftsführender Direktor des Instituts für Versicherungsbetriebslehre der Universität Hamburg. Professor Dr. Andreas Richter ist Vorstand des Instituts für Risikomanagement und Versicherung der LMU München. Professor Dr. Jörg Schiller ist Inhaber des Lehrstuhls für Versicherungswirtschaft und Sozialsysteme an der Universität Hohenheim.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List