Risiko Immobilie

Author:   Hanspeter Gondring
Publisher:   de Gruyter Oldenbourg
ISBN:  

9783486583045


Pages:   180
Publication Date:   07 May 2007
Format:   Hardback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $129.36 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Risiko Immobilie


Add your own review!

Overview

Der deutsche Immobilienmarkt entwickelt sich zunehmend zu einem Transaktionsmarkt. Damit verbunden ist die Ökonomisierung der Immobilienwirtschaft, d.h. die Investition in Immobilien erfolgt nach den allgemeingültigen Gesetzen der Ökonomie und der Einsatz betriebswirtschaftlicher Instrumente, insbesondere die der Investition und der Finanzierung, finden immer häufigere Anwendung. Heute und in Zukunft wird derjenige in der Immobilienwirtschaft erfolgreich sein, der das Investitionsrisiko ""beherrscht"". Werden heute schon Eigenkapitalrenditen von über 10 % bei Immobilieninvestition gefordert, sind entsprechende Risiken bereits als Risikoprämie Bestandteil der Rendite (eingepreiste Risiken oder risikoadjustierte Renditen). Der Druck auf die Immobilienwirtschaft kommt von der Kapitalseite, die seit jeher mit dem Risiko ihrer Anlagen vertraut ist und weiß, dass es keine in die Zukunft gerichtete Investition gibt, die völlig risikofrei ist. Gerade die Betriebswirtschaftslehre beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit dem Problem der Investitionsrisiken und hat dazu eine Vielzahl von Instrumenten entwickelt. Im Kern geht es dabei um die Risikobestimmung und damit die Bestimmung der Risikoprämie, sowie der Risikosteuerung und -kontrolle. Erkenntnisobjekte sind allgemein Investitionen in Sachanlagen und ganz besonders Investitionen in Finanzanlagen. Das vorliegende Buch widmet sich im Besonderen dem Risiko bei Investitionen in Immobilien, wobei die zentrale Frage zu untersuchen ist, welche Instrumente der Betriebswirtschaftslehre lassen sich mit welchen Veränderungen auf Immobilieninvestitionen anwenden. Es ist unser Anliegen, die Vielfalt der Instrumente zur Risikomessung zu systematisieren und die Zusammenhänge der einzelnen Instrumente aufzuzeigen. Dieses Buch richtet sich primär an (angehende) Immobilien-Profis, die sich einen systematischen und vertieften Einblick in die Risiken der Immobilienwirtschaft verschaffen wollen.

Full Product Details

Author:   Hanspeter Gondring
Publisher:   de Gruyter Oldenbourg
Imprint:   de Gruyter Oldenbourg
Dimensions:   Width: 17.00cm , Height: 1.10cm , Length: 24.40cm
Weight:   0.490kg
ISBN:  

9783486583045


ISBN 10:   3486583042
Pages:   180
Publication Date:   07 May 2007
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Nach Darstellung theoretischer Grundlagen der Risikomessung und finanzmathematischer Grundlagen wird eine Systematisierung der Instrumente zur Risikomessung vorgenommen, werden ihre Zusammenhange erlautert und der praktische Einsatz fur die Immobilieninvestition aufgefuhrt und analysiert. (Zeitschrift fur Bankrecht und Bankwirtschaft (ZBB), 01/2008) Nach Darstellung theoretischer Grundlagen der Risikomessung und finanzmathematischer Grundlagen wird eine Systematisierung der Instrumente zur Risikomessung vorgenommen, werden ihre Zusammenhnge erlutert und der praktische Einsatz fr die Immobilieninvestition aufgefhrt und analysiert. (Zeitschrift fr Bankrecht und Bankwirtschaft (ZBB), 01/2008)


Nach Darstellung theoretischer Grundlagen der Risikomessung und finanzmathematischer Grundlagen wird eine Systematisierung der Instrumente zur Risikomessung vorgenommen, werden ihre Zusammenh nge erl utert und der praktische Einsatz f r die Immobilieninvestition aufgef hrt und analysiert. (Zeitschrift f r Bankrecht und Bankwirtschaft (ZBB), 01/2008)


Nach Darstellung theoretischer Grundlagen der Risikomessung und finanzmathematischer Grundlagen wird eine Systematisierung der Instrumente zur Risikomessung vorgenommen, werden ihre Zusammenhange erlautert und der praktische Einsatz fur die Immobilieninvestition aufgefuhrt und analysiert. (Zeitschrift fur Bankrecht und Bankwirtschaft (ZBB), 01/2008) Nach Darstellung theoretischer Grundlagen der Risikomessung und finanzmathematischer Grundlagen wird eine Systematisierung der Instrumente zur Risikomessung vorgenommen, werden ihre Zusammenhange erlautert und der praktische Einsatz fur die Immobilieninvestition aufgefuhrt und analysiert. (Zeitschrift fur Bankrecht und Bankwirtschaft (ZBB), 01/2008)


Nach Darstellung theoretischer Grundlagen der Risikomessung und finanzmathematischer Grundlagen wird eine Systematisierung der Instrumente zur Risikomessung vorgenommen, werden ihre Zusammenhange erlautert und der praktische Einsatz fur die Immobilieninvestition aufgefuhrt und analysiert. (Zeitschrift fur Bankrecht und Bankwirtschaft (ZBB), 01/2008)


Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List