|
![]() |
|||
|
||||
OverviewWer sich antifragil ausrichten und von der Dynamik der VUKA-Welt profitieren will, muss sich mehr um seine Chancen kümmern. Nur ein Integriertes Risiko- und Chancenmanagement (IRCM) sichert die Zukunftsfähigkeit einer Organisation und unterstützt fundierte Managemententscheidungen. Ein IRCM ist besonders relevant für alle Qualitätsmanagement-Experten, denn das chancenbasierte Denken ist Bestandteil der Revisionsagenda für ISO 9000 und 9001. In diesem essential finden Sie alles, was Sie für den Aufbau eines IRCM benötigen: Eine praxisnahe Übersicht in 3D mit dem sog. IRCM Connectus sowie 8 Erfolgsfaktoren für die Gestaltung der Integration, die sog. „8K“. Zudem gibt es Tipps, wie Sie mit typischen Herausforderungen umgehen können. Full Product DetailsAuthor: Patricia A. AdamPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 2024 ed. ISBN: 9783658451028ISBN 10: 3658451025 Pages: 44 Publication Date: 31 July 2024 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Table of ContentsGewinnen in einer komplexen Welt.- Erfolgreich ein Integriertes Risiko- und Chancenmanagement (IRCM) einführen.- Herausforderungen meistern.ReviewsAuthor InformationProf. Dr. Patricia A. Adam lehrt International Management an der Hochschule Hannover. Sie ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Qualität (DGQ) und nebenberuflich als Auditorin der DQS GmbH sowie EFQM-Assessorin auf der ganzen Welt unterwegs, um Organisationen und deren Managementsysteme zu begutachten. Derzeit ist sie als Mitglied im ISO TC 176 und ISO TC 262 aktiv an der Normrevision von ISO 9000/9001 sowie ISO 31000 beteiligt. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |