|
|
|||
|
||||
OverviewGibt es eine architektonische und städtebauliche Agenda hinter der Politik extrem rechter Kräfte? Diese Leitfrage durchzieht Right-Wing Spaces (Rechte Räume) dessen Essays zwischen 2 5 und 2 2 entstanden und viele aktuelle Diskussionen vorwegnahmen. Ergänzt um ein neues, ausführliches Vorwort, das die Entwicklungen im internationalen Raum beleuchtet, wird in den erstmals gesammelt auf Englisch vorliegenden Texten deutlich: Architektur hat sich weltweit zu einem Schlüsselmedium der autoritären Rechten sowohl aus dem völkischen und geschichtsrevisionistischen wie auch dem libertären Spektrum entwickelt. Begleitet wurde diese Entwicklung von einer Niedrigzinspolitik der größten Zentralbanken, die in Folge der Weltfinanzkrise 2 8 implementiert wurde und zu einer rapiden Erhöhung der Bauproduktion sowie zu einem Paradigmenwechsel weg von der Architektur als Nutzungs- hin zur Assetform führte. Politisch hochaktuelles internationales Thema Englische Übersetzung der vielbeachteten Texten von Stephan Trüby zur politischen Dimension von Rekonstruktionen Fortsetzung der Diskussion um die Dimensionen des Antisemitismus und Rassismus in Architektur und Architekturausbildung Full Product DetailsAuthor: Stephan TrübyPublisher: Birkhauser Imprint: Birkhauser Edition: New edition ISBN: 9783035629439ISBN 10: 3035629439 Pages: 304 Publication Date: 31 July 2025 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Inactive Availability: In Print ![]() Limited stock is available. It will be ordered for you and shipped pending supplier's limited stock. Table of ContentsReviewsAuthor InformationStephan Trüby, Universität Stuttgart, Institut für Grundlagen moderner Architektur und Entwerfen Stephan Trüby, University of Stuttgart, Institute for Principles of Modern Architecture (Design and Theory) Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |