|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Wolfgang MerbachPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Vieweg+Teubner Verlag Edition: 1997 ed. Weight: 0.330kg ISBN: 9783815435373ISBN 10: 3815435374 Pages: 202 Publication Date: 01 January 1997 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of Contents1 Rhizospharenmikroben und Pflanzen.- Die kontrollierte Mykorrhizierung der Kiefer (Pinus silvestris L.) mit Stammen von Paxillus involutus (Batsch) Fr. unter Verwendung von Kraftwerksasche.- Untersuchung des Einflusses von Pseudomonas fluorescens und der arbuskularen Mykorrhiza (AM) auf die Wirtspflanze Tagetes-African-Merigold unter Nutzung eines Kammersystems.- Einfluss einer VA-Mykorrhizainokulation auf die Entwicklung und Ernahrung einjahriger Ginsengpflanzen (Panax ginseng C. A. Meyer).- Physiologischer Status und Siderophorproduktion von Pseudomonas fluorescens sp. in der Rhizosphare.- Einfluss einer Molybdan-Gabe auf den Erfolg einer Imfpung von Ackerbohnen mit Rhizobium leguminosarum.- Einfluss der Mikrobenbesiedlung auf die Freisetzung wurzelbartiger N-Verbindungendurch Weizenpflanzen.- 2 Pflanzliche Wurzelsysteme und Umweltbelastungen.- Einfluss von Emissionsbelastungen in Waldoekosystemen auf die Entwicklung des Feinwurzelsystems von Pinus silvestris L..- Untersuchungen zum Schadstofflransfer ausgewahlter Organochlorpestizide und Polyzyklischer Aromatischer Kohlenwasserstoffe aus einer Loessschwarzerde des Standortes Bad Lauchstadt in Maiswurzeln.- Der Einfluss von Pflanzen auf Eliminierungsprozesse von organischen Umweltchemikalien im Boden.- Bedeutung des Wurzelsystems fur die Regeneration der Brachevegetation in Nordost-Brasilien.- 3 C- und N-Umsatz im System Pflanze/Boden.- C- und N-Mineralisierung von Spross und Wurzeln ausgewahlter Ruderalpflanzen.- Einfluss von Rohrglanzgras (Phalaris arundinacea L.) auf N-Umsetzungsprozesse und die Emission klimarelevanter Spurengase in Modellversuchen mit Niedermoorubstrat.- Langzeituntersuchungen zur C- und N-Dynamik des Bodens im Gefassversuch.- 4 Stoffumsatz in der Rhizosphare und Stresswirkungen.- Wurzelsterben der Tomate im geschlossenen hydroponischen System bei unterschiedlichen N-Konzentrationen der Nahrloesung.- Aminosauremuster in Wurzeln von Agrostis stolonifera L..- Wirkung von osmotischem Stress auf den Aminosaurehaushalt in Keimlingswurzeln von Zea mays L..- Welche Bedeutung hat die OH?-Aktivitat bei der Intoleranz von Lupinus-Artengegenuber hoeheren pH-Werten im Wurzelraum?.- Einfluss von Wurzehaumtemperatur und wachstumsbedingtem Wasserbedarf auf die hydraulische Leitfahigkeit von Maiswurzeln.- Einfluss vorubergehender Bodentrockenheit auf Wachstum und Nahrstoffaneignungsvermoegen von Mais.- Identifizierung PCDD/PCDF-mobilisierender Verbindungen in Wurzelexsudaten von Zucchini.- Ammonium- und Nitrataufnahme der Fichte - Einflusse und Konsequenzen fur den pH-Wert des Wurzelraumes.- Mikroskalige Erfassung der durch Fichtenwurzeln hervorgerufenen AEnderungen der Bodenloesungschemie.- Untersuchungen zur Verfugbarkeit spezifisch gebundenen Ammoniums fur Reispflanzen in uberstauten Boeden unter Berucksichtigung von Redoxpotential-Einflussen im Wurzelraum.- H. Marschner zum Gedenken.- Verzeichnis der Teilnehmer.- Autorenregister.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |