Rheumatismus: Klinik und Therapie Ein Leitfaden für den Praktiker

Author:   Erwin Schliephake
Publisher:   Steinkopff Darmstadt
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 1952
ISBN:  

9783798500518


Pages:   144
Publication Date:   01 January 1952
Format:   Paperback
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.

Our Price $23.76 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Rheumatismus: Klinik und Therapie Ein Leitfaden für den Praktiker


Add your own review!

Overview

"Die Rheumatologie ist ein spater Zweig der Medizin, aber heute schon fast zu einer Wissenschaft geworden. Die Fliichtigkeit und Vielgestalt der Erscheinungen machen es dem Praktiker sehr schwer, sich durch dieses Gebiet durchzufinden, zumal die wissenschaftlichen Grundlagen noch in keiner Weise geniigen, urn sich ein abgerundetes Bild von dem rheuma- tisch en Geschehen machen zu konnen. AIlein schon die Definition des Be- griffes ""Rheumatismus- macht uniiberwindliche Schwierigkeiten. Die groBen individueIlen Verschiedenheiten der einzelnen FaIle erfordern besondere Kenntnis auf diesem Gebiet und ein groBes EinfUhlungsver- mogen bei jedem einzelnen Kranken. Die wissenschaftliche Unsicherheit, die Schwierigkeiten der Behandlung und die Fliichtigkeit der Erscheinungen bringen es mit sich, daB gerade die Rheumatologie ein Tummelplatz fiir unbewiesene Theorien und fUr ther, apeutische Wundertater aIler Art geworden ist, vom Gesundbeten bis zu den gewagtesten Operationen. Das vorliegende Buch ist der Niederschlag von Erfahrungen, die ich in zwei Kriegen, in Kliniken und in der freien Arztpraxis sowie in der von mir gegriindeten Rheuma-BeratungssteIle in Wiirzburg gesammelt habe. Sie sind gestiitzt durch experimentelle Untersuchungen auf dem Gebiete der inneren Sekretion und der Erkaltungslehre, die seit 1928 mit den kli- nischen Untersuchungen parallel gelaufen sind. Ein Teil dieser Erfahrun- gen wurde schon in friiheren Veroffentlichungen niedergelegt. Es wird der Versuch gemacht, eine gewisse Ordnung in die Mannigfalt der Erscheinungen und in die Lehre von den Grundlagen hineinzubringen und fUr die Therapie Richtlinien zu geben, die auch dem Praktiker ein rationelles Arveiten ermoglichen."

Full Product Details

Author:   Erwin Schliephake
Publisher:   Steinkopff Darmstadt
Imprint:   Steinkopff Darmstadt
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 1952
Dimensions:   Width: 15.20cm , Height: 0.90cm , Length: 22.90cm
Weight:   0.350kg
ISBN:  

9783798500518


ISBN 10:   3798500517
Pages:   144
Publication Date:   01 January 1952
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.
Language:   German

Table of Contents

I. Allgemeine Pathogenese des Rheumatismus.- Begriff des Rheumatismus.- Bedeutung der rheumatischen Krankheiten fur die Allgemeinheit.- Endokrinium und Rheumatismus.- Der infektioese Faktor.- Erkaltung und Rheumatismus.- Die Formen des Rheumatismus.- Gelenkrheumatismus.- Nerven-, Muskel-, tendoperiostitischer Rheumatismus.- II. Prophylaxe.- III. Allgemeine Therapie.- Infektbehandlung.- Arzneibehandlung, Chemotherapie.- Hormonbehandlung.- Physikalische Therapie.- Grundlagen der Massagebehandlung.- Warme- und Kaltebehandlung.- Behandlung mit allgemeiner UEberwarmung.- Ultraschall.- Ultrakurzwellen. Elektrische Hyperthermie.- Elektrische Erwarmung, Unterkuhlung.- Injektionsbehandlung (Heilanasthesie).- Behandlung in Badern und Kurorten.- IV. Spezieller Teil.- Polyarthritiden.- Polyarthritis acuta (akuter Gelenkrheumatismus).- Subakute Polyarthritis.- Sekundar chronische Polyarthritis.- Rheumatoide.- Das Still-, Felty- und Reiter-Syndrom.- Primar chronische Polyarthritis.- Arthritis sicca (deformans).- Rheumatische Einzelbilder.- Rheumatisdie Kopfschmerzen.- Obere Extremitat.- Schultergurtel, Arm.- Rumpf, Rudcen.- Arthropathien der Wirbelsaule.- Untere Extremitat.- Das Isdiias-Syndrom.- Bandscheibenprolaps.- Therapie bei Ischias.- Huftgelenke.- Knie, Fuss.- V. Anhang: Differentialdiagnostisch wichtige Osteopathien.- Abbildungen.- Schrifttum.- Autorenregister.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List