|
![]() |
|||
|
||||
Overview"Die Rheumaorthopädie hat sich in den letzten Jahrzehnten sowohl im deutschsprachigen Raum als auch im europäischen Ausland als eigenständige Spezialdisziplin innerhalb der Orthopädie etabliert und ist eigenständiger Schwerpunkt innerhalb der Weiterbildung ""Facharzt für Orthopädie und Traumatologie"". Die Assoziation Rheumaorthopädie - ARO - legt als Herausgeber des Lehrbuchs erstmals ein Standardwerk zur Rheumaorthopädie vor. Auch wenn der Schwerpunkt des Buches in der chirurgischen Behandlung rheumatischer Erkrankungen liegt, wird auch umfassend auf Grundlagen, Diagnostik und konservative Therapiemaßnahmen eingegangen. Ein Wegweiser für alle Ärzte die Patienten mit rheumatischen Erkrankungen behandeln." Full Product DetailsAuthor: Assoziation für Orthopädische RheumatologiePublisher: Steinkopff Darmstadt Imprint: Steinkopff Darmstadt Edition: 2005 ed. Weight: 1.370kg ISBN: 9783798514911ISBN 10: 3798514917 Pages: 471 Publication Date: 05 October 2005 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviews<p> Ein angenehm systematischer Aufbau der Rheumaorthop die beginnt mit der j ngeren Historie, f hrt weiter ber die Epidemiologie zur Definition der entz ndlich-rheumatischen Krankheiten und beschreibt dann aus orthop discher Sicht in kompetenter Darstellung die Arthrose in Entstehung, Diagnostik und Therapie. [...] F. Kerschbaumer, W. R ther, A. Zink haben zusammen mit 36 Kollegen ein Standardwerk der Rheumaorthop die im Namen der ARO produziert, welches jeder Orthop de, insbesondere mit dem Schwerpunkt Rheumatologie, gelesen haben sollte. <p>[Orthop die Mitteilungen 4/06] Ein angenehm systematischer Aufbau der Rheumaorthop die beginnt mit der j ngeren Historie, f hrt weiter ber die Epidemiologie zur Definition der entz ndlich-rheumatischen Krankheiten und beschreibt dann aus orthop discher Sicht in kompetenter Darstellung die Arthrose in Entstehung, Diagnostik und Therapie. [...] F. Kerschbaumer, W. R ther, A. Zink haben zusammen mit 36 Kollegen ein Standardwerk der Rheumaorthop die im Namen der ARO produziert, welches jeder Orthop de, insbesondere mit dem Schwerpunkt Rheumatologie, gelesen haben sollte. [Orthop die Mitteilungen 4/06] Author InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |