Rheuma bei Kindern und Jugendlichen in der Physio- und Ergotherapie

Author:   Daniela Banholzer ,  Walter Bureck ,  Gerd Ganser ,  Arnold Illhardt
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   2013 ed.
ISBN:  

9783642400001


Pages:   87
Publication Date:   07 October 2013
Format:   Paperback
Availability:   Temporarily unavailable   Availability explained
The supplier advises that this item is temporarily unavailable. It will be ordered for you and placed on backorder. Once it does come back in stock, we will ship it out to you.

Our Price $65.97 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Rheuma bei Kindern und Jugendlichen in der Physio- und Ergotherapie


Add your own review!

Overview

Kinder und Jugendliche mit Rheuma sind eine besondere Herausforderung für Physio- und Ergotherapeuten, denn bei ihnen steht die Funktion der Gelenke im Vordergrund der Therapie. Neben der medikamentösen Therapie sind die Physio- und Ergotherapie die wichtigsten Interventionen. Sie dienen der Schmerzlinderung und der Wiederherstellung bzw. dem Erhalt der Bewegungsfähigkeit und fördern so den Aktivitätsspielraum der jungen Patienten im Alltag. Dieses kompakte Buch fasst alle physio- und ergotherapeutischen Untersuchungs- und Behandlungsmöglichkeiten zusammen und gibt einen für den therapeutischen Erfolg wichtigen Einblick in die Krankheitsbewältigung der Patienten. Bausteine eines ganzheitlichen Therapiekonzeptes sind u.a.: Behandlungstechniken und -Konzepte in der Physiotherapie und physikalischen Therapie, Sport und Hilfen für den Alltag. Die funktionelle Ergotherapie wird in den Prinzipien und mit Behandlungsbeispielen erläutert. Im Kapitel zur Krankheitsbewältigung machen die Autoren die psychosoziale Belastungen sichtbar, mit denen die erkrankten Kindern umgehen müssen, und sprechen Aspekte der Transition an. Der Inhalt dieses Buches entspricht - in aktualisierter Form - früheren Beiträgen aus dem Grundlagenwerk ""Pädiatrische Rheumatologie"" (Hrsg. Wagner/Dannecker) für Kinder- und Jugendärzte. Als Ergänzung zur aktuellen Auflage des Referenzwerkes konzipiert, unterstützt dieses Buch vor allem Physiotherapeuten und Ergotherapeuten bei der Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit rheumatischen Erkrankungen. Kompakt, praxisrelevant und alltagsnah.  

Full Product Details

Author:   Daniela Banholzer ,  Walter Bureck ,  Gerd Ganser ,  Arnold Illhardt
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   2013 ed.
Dimensions:   Width: 16.80cm , Height: 0.50cm , Length: 24.00cm
Weight:   0.196kg
ISBN:  

9783642400001


ISBN 10:   3642400000
Pages:   87
Publication Date:   07 October 2013
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Temporarily unavailable   Availability explained
The supplier advises that this item is temporarily unavailable. It will be ordered for you and placed on backorder. Once it does come back in stock, we will ship it out to you.
Language:   German

Table of Contents

1 Physiotherapie, physikalische Therapie, Ergotherapie.- 2 Krankheitsbewältigung im Alltag.

Reviews

... wirklich jedem empfehlen, der mit Kindern und Jugendlichen mit rheumatischen Erkrankungen zu tun hat, denn es ist absolut schlussig und gut verstandlich gehalten ... (in: Book-addicted, book-addicted.blogspot.de, 22. Januar 2016) ... richtet sich an Ergo- und Physiotherapeuten, die in der padiatrischen Rheumatologie tatig sind oder dort tatig sein wollen. Es bietet ihnen einen praktischen Leitfaden durch die nichtmedikamentose Behandlung von Rheuma bei Kindern und Jugendlichen. ... bietet dieses Buch einen aufschlussreichen Einblick in die Thematik. Es kann Therapeuten in diesem Berufsfeld sicher durch den Alltag helfen und verfolgt vor allem einen teilhabeorientierten Ansatz ... (Christine Schaefer, in: Ergotherpie und Rehabilitation, Heft 11, 2014)


Aus den Rezensionen: ... richtet sich an Ergo- und Physiotherapeuten, die in der padiatrischen Rheumatologie tatig sind oder dort tatig sein wollen. Es bietet ihnen einen praktischen Leitfaden durch die nichtmedikamentose Behandlung von Rheuma bei Kindern und Jugendlichen. ... bietet dieses Buch einen aufschlussreichen Einblick in die Thematik. Es kann Therapeuten in diesem Berufsfeld sicher durch den Alltag helfen und verfolgt vor allem einen teilhabeorientierten Ansatz ... (Christine Schaefer, in: Ergotherpie und Rehabilitation, Heft 11, 2014)


Author Information

Daniela Banholzer, Physiotherapeutin, Klinikum Stuttgart Walter Burek, Erotherapeut, St. Josef-Stift Sendenhorst Dr. med. Gerd Ganser, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Kinderrheumatologie, Physikalische Therapie, St. Josef-Stift Sendenhorst Arnold Illhardt, Diplom-Psychologe, St. Josef-Stift Sendenhorst Katharina Nirmaier, Physiotherapeutin, Klinikum Stuttgart Kathrin Wersing, Diplom-Sozialarbeiterin, St. Josef-Stift Sendenhorst

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List