|
![]() |
|||
|
||||
OverviewGibt es einen romantischen Garten? Was macht die Rheinromantik so romantisch? Die vielschichtigen Bezuge und Auslegungen der Romantik in Bezug auf Gartenkunst und Natur veranschaulicht der Tagungsband RheinMain-Romantik Natur und Kunst mit dem raumlichen Fokus auf die Region Frankfurt Rhein Main.Die Publikation dokumentiert in 30 Beitragen namhafter Experten die Ergebnisse einer Fachtagung, die im September 2012 erstmals den Begriff der Romantik in Bezug auf Landschaftsgestaltung, Landschaftsmalerei und Landschaftsinszenierung diskutiert hat. Das genre- und epochenubergreifende Unternehmen spiegelt dabei den Blick uber die Gattungsgrenzen wider, wie er zur Zeit der romantischen Bewegung kennzeichnend war. Beginnend mit der Scharfung des Begriffs Romantik in Bezug auf Gartenkunst werden kunstlich geschaffene Garten und romantisierte Natur im Spiegel der Malerei, Naturkunde, Literatur und Musik um 1800 beleuchtet. Die Publikation stellt ausgewahlte Garten der Region Frankfurt RheinMain - darunter die Landgrafliche Gartenlandschaft Bad Homburg und den Osteinschen Parkwald bei Rudesheim am Rhein - in ihrem Bezug zur Romantik vor und beantwortet, wie die Romantik in die Gegenwart und die Region wirkt.Entdeckung der Romantik fur die Gartenkunst und die Region Frankfurt RheinMain30 Beitrage hochkaratiger Autoren aus Landschaftsarchitektur, Kunstgeschichte und Denkmalpflege Full Product DetailsAuthor: Verwaltung Der Staatlichen Schlosser Und Garten Hessen , Hessen Verwaltung Der Staatlichen Schlosser Und GartenPublisher: Schnell & Steiner Imprint: Schnell & Steiner Weight: 2.032kg ISBN: 9783795427115ISBN 10: 3795427118 Pages: 316 Publication Date: 26 March 2013 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationAutoren: Petra Bittkau, Heiner Boehncke, Raimund Borgmeier, Wenzel Bratner, Adrian von Buttlar, Bettina Clausmeyer-Ewers, Anja Dotsch, Hubertus Fischer, Inken Formann, Peter Forster, Sonja Geurts, Stefan Gross, Klaus Hoppe, Ute Jung-Kaiser, Andreas Koppelmann, Olaf Kuhne, Hansjorg Kuster, Roswitha Mattausch-Schirmbeck, BarbelMaul, Anton Merk, Heidrun Merk, Gunter Oesterle, Christian Saehrendt, Holger Schwinn, Andrea Siegmund, Barbara Vogt, Karl Weber, Reinhard Wegner, Gerd Weiss, Elisabeth Weymann Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |