|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Christian Kern , Eva Schubert , Marianne PohlPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 2011 ed. Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 1.20cm , Length: 23.50cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783642053931ISBN 10: 3642053939 Pages: 210 Publication Date: 18 May 2011 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of print, replaced by POD ![]() We will order this item for you from a manufatured on demand supplier. Language: German Table of ContentsGeleitwort.- Einleitung.- Grundfunktion der RFID-Technologie und ihre Entwicklung.- Technik.- Planung eines RFID-Systems in der Bibliothek.- Wirtschaftlichkeit.- Gestaltung von Ausschreibungen.- Integration des RFID-Systems.- Qualität der RFID-Etiketten und -Lesegeräte.- Standardisierung.- Datenschutz.- Ausblick auf Neuentwicklungen.- Anhang.- Glossar.- Literatur.- Index.ReviewsAuthor InformationDr. Christian Kern (1961) studierte Agrarwissenschaften und promovierte 1997 an der TU München über den Einsatz von RFID in der Tierhaltung. Er führte zusammen mit der Halbleiterindustrie umfangreiche Laboruntersuchungen durch und leitete mehrere Forschungsprojekte für öffentliche Institutionen. Ab 1998 arbeitete Dr. Kern für die Papierindustrie und baute anschließend eine RFID-Bibliotheksfirma in der Schweiz auf. 2004 gründete er die InfoMedis AG mit Spezialisierung auf RFID-Middleware, Patienten- und Objektidentifikation in Krankenhäusern, Anwendungen für Bibliotheken, Museen und Büros. Dr. Kern ist als Gutachter tätig und in mehreren Standardisierungsgremien sowie im Vorstand des Smart Card Forum Schweiz vertreten. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |