|
![]() |
|||
|
||||
OverviewRechtskulturen sind weder trennscharfe Formationen noch folgen sie einer autopoietischen Logik. Daruber aber, wie der dynamische Kontakt und die Verflechtung mit anderen Rechtskulturen zu denken ist, ob als Dialog, Diffusion, Transplantation, Konflikt, Interaktion oder Irritation, bestehen hochkontroverse rechtswissenschaftliche Debatten. Der Band widmet sich historischen Prozessen der Rezeption Romischen Rechts und anderer europaischer Rechtskulturen in Japan, China und Russland und konturiert damit das Spannungsfeld zwischen normativer Vereinheitlichung und der Persistenz kultureller Besonderheiten. Full Product DetailsAuthor: Martin Josef Schermaier , Werner GephartPublisher: Verlag Vittorio Klostermann Imprint: Verlag Vittorio Klostermann Volume: 12 Weight: 0.494kg ISBN: 9783465042525ISBN 10: 3465042522 Pages: 256 Publication Date: 01 January 2016 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationMartin Josef Schermair ist Professor fur Romisches Recht und Vergleichende Rechtsgeschichte an der Universitat Bonn. Werner Gephart ist Jurist, Soziologe und Direktor des Kate Hamburger Kollegs Recht als Kultur . Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |