|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFelix Herde entwickelt eine Steuerung für die Annahme und Einplanung von unsicheren und heterogenen Aufträgen im Kontext der Regeneration komplexer Investitionsgüter. Diese ermöglicht es, die unflexiblen Kapazitäten des Regenerationsnetzwerks sowie die begrenzten Lagerbestände effizient zu nutzen. Dazu entwickelt der Autor mathematische Entscheidungsmodelle, mit denen sich einerseits die Bid-Preise der Kapazitäten sowie der Lagerteile bestimmen lassen. Andererseits dienen die Modelle in den Steuerungsalgorithmen der simultanen Annahme- und Einplanungsentscheidung. Der Optimierungsansatz demonstriert eine hohe Lösungsgüte und gewährleistet, die anspruchsvollen Kundenanforderungen zu erfüllen. Full Product DetailsAuthor: Felix HerdePublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 1. Aufl. 2018 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.60cm , Length: 21.00cm Weight: 0.522kg ISBN: 9783658207298ISBN 10: 3658207299 Pages: 269 Publication Date: 19 January 2018 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsKundenspezifische Regeneration komplexer Investitionsgüter.- Entscheidungsmodelle für die Annahme- und Einplanungsentscheidung über Regenerationsaufträge.- Bid-Preis-basierte Annahmesteuerungen mit Ausnutzung von Einplanungsflexibilität.ReviewsAuthor InformationFelix Herde promovierte als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr. Stefan Helber am Institut für Produktionswirtschaft an der Leibniz Universität Hannover. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |