|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Insolvenzrecht befindet sich bestandig im Fluss. Europaische Vorstoae, wie die Neufassung der Verordnung (EU) 2015/848 und die EU-Restrukturierungsrichtlinie geben Anlass, das nationale und unionale Insolvenzrecht vor dem Hintergrund supranationaler Entwicklungen zu untersuchen. Zum Ersten wird die zeitgeschichtliche Bedeutung, der Stellenwert der Schuldbefreiung im System de lege lata eruiert. Zum Zweiten wirft die Arbeit einen Blick auf den Restschuldbefreiungstourismus, woran sich eine neue Deutung des vielfach bemuhten Rechtsmissbrauchskonzepts anschlieat. Zum Dritten stellt sich die Frage, inwieweit das deutsche Recht den Anforderungen des Richtlinienvorschlags uber praventive Restrukturierungsrahmen und die zweite Chance gerecht wird und an welchen Stellen Anpassungen notwendig sind. Ein besonders wichtiger Punkt ist die Frage nach einer ausreichenden Kompetenzgrundlage fur die avisierte Richtlinie. Zuletzt beantwortet die Arbeit insbesondere verfassungsrechtliche Fragen. Full Product DetailsAuthor: Joshua Niclas BergPublisher: Duncker & Humblot Imprint: Duncker & Humblot Volume: 498 Weight: 0.512kg ISBN: 9783428157860ISBN 10: 3428157869 Pages: 325 Publication Date: 13 June 2019 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsDuncker & Humblot Author InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |