Ressourceneffiziente Selbstoptimierende Wäscherei: Ergebnisse des ReSerW-Projekts

Author:   Ansgar Trächtler
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Edition:   1. Aufl. 2018
ISBN:  

9783662563892


Pages:   163
Publication Date:   03 December 2018
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $237.57 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Ressourceneffiziente Selbstoptimierende Wäscherei: Ergebnisse des ReSerW-Projekts


Add your own review!

Overview

Full Product Details

Author:   Ansgar Trächtler
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint:   Springer Vieweg
Edition:   1. Aufl. 2018
Dimensions:   Width: 16.80cm , Height: 1.00cm , Length: 24.00cm
Weight:   0.454kg
ISBN:  

9783662563892


ISBN 10:   3662563894
Pages:   163
Publication Date:   03 December 2018
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Einleitung.- Wäschereitechnik im Wandel.- Eingesetzte wissenschaftliche Methoden.- Pilotprojekte.- Resümee und Ausblick.

Reviews

Author Information

Prof. Dr.-Ing. Ansgar Trächtler hat an der Universität Karlsruhe (TH) Elektrotechnik studiert und 1991 am Institut für Regelungs- und Steuerungssysteme bei Prof. Föllinger promoviert. Seit November 2004 ist er Professor und Leiter des Lehrstuhls für Regelungstechnik und Mechatronik der Universität Paderborn. Außerhalb der Universität engagiert sich Prof. Trächtler in der VDI/VDE-Gesellschaft für Mess- und Automatisierungstechnik (GMA) und in der International Federation of Automatic Control (IFAC). Im Technologie-Netzwerk Intelligente Technische Systeme OstWestfalenLippe (kurz: it’s OWL) haben sich 174 Unternehmen, Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Organisationen zusammengeschlossen um gemeinsam den Innovationssprung von der Mechatronik zu intelligenten technischen Systemen zu gestalten. In 46 Projekten im Gesamtumfang von rund 100 Mio. Euro entwickeln sie gemeinsam Technologien für eine neue Generation von Produkten und Produktionssystemen, die sich andie Betriebsbedingungen und die Wünsche der Benutzer anpassen. Das Spektrum reicht dabei von Automatisierungs- und Antriebslösungen über Maschinen, Fahrzeuge, Automaten und Hausgeräte bis zu vernetzten Produktionsanlagen und Smart Grids. Dadurch entsteht eine einzigartige Technologieplattform, mit der Unternehmen die Zuverlässigkeit, Ressourceneffizienz und Benutzungsfreundlichkeit ihrer Produkte und Produktionssysteme steigern können.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List