|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Ursula StöhrPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 1. Aufl. 2016 Weight: 0.349kg ISBN: 9783662486474ISBN 10: 3662486474 Pages: 210 Publication Date: 26 February 2016 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of Contents1. Spiel - Ganzheit aller Sinnesfähigkeiten.- 2. Ressourcen - Lebenswichtige Potentiale.- 3. Pflege - Veranlagung, Bedürfnis, Verpflichtung.- 4. Freude - Quelle der Lebenskraft.- 5. Erneuerbare Energien in der Pflege.- 6. Einführung in die Spielkategorien, Spielfolgen und Variationen mit Beispielen.- Anhang.ReviewsAuthor InformationUrsula Stöhr ist Pädagogin, sie ist seit vielen Jahren in der Einzel- und Gruppenarbeit in der Altenpflege tätig. Ihr Schwerpunkt ist die spielerische Aktivierung aller Sinneswahrnehmungen. Sie arbeitet in der Fort- und Weiterbildung als freie Dozentin. Ihr erstes Seniorenspielbuch 250 Anregungen für die Seniorenarbeit erschien 1993, es wurde übersetzt und ist inzwischen in der 7. Auflage erschienen. Das zweite Buch Reaktivierung Dementer in Pflege und Betreuung erschien 2007. Es erfolgten mehrere Nachdrucke. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |