|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie häufig gestellte Forderung nach einem schlanken, aber dennoch effektiven Staat klingt paradox. Trotzdem ist dies der Kern einer Debatte, die von vielen Verbänden, aber auch in Kreisen der Ökonomie, des Rechts und der Politikwissenschaft seit einigen Jahren geführt wird. Der vorliegende Band beschreibt einen Ausweg aus diesem Dilemma: Die 'responsive Regulierung'. Danach agiert der Staat nicht mehr strikt imperativ, sondern antwortet auf die Interessenlage des Regelungsadressaten und auf die Anreizkonstellation, die sein Verhalten bestimmt. Vor diesem Hintergrund sind hier nun verschiedene Ansätze der Gesetzesfolgenforschung aus Ökonomie und Rechtswissenschaft, aber auch Politikwissenschaft und Philosophie versammelt und es wird nach den Bedingungen, unter denen eine disziplinenübergreifende Verständigung zwischen den beteiligten Wissenschaften gelingen kann, gefragt. Full Product DetailsAuthor: Kilian Bizer , Martin Führ , Christoph HüttigPublisher: Mohr Siebeck Imprint: JCB Mohr (Paul Siebeck) Weight: 0.419kg ISBN: 9783161477287ISBN 10: 3161477286 Pages: 269 Publication Date: 19 February 2002 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: To order ![]() Stock availability from the supplier is unknown. We will order it for you and ship this item to you once it is received by us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationGeboren 1966; Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Finanzwissenschaftlichen Forschungsinstitut an der Universität zu Köln und Mitglied der Sonderforschungsgruppe Institutionenanalyse (sofia), Darmstadt. Geboren 1958; Professor für öffentliches Recht an der FH Darmstadt und Mitglied der Sonderforschungsgruppe Institutionenanalyse (sofia), Darmstadt. Studienleiter an der Evangelischen Akademie Loccum. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |