|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Christoph Steinebach , Kiaras GharabaghiPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 2013 ed. Dimensions: Width: 16.80cm , Height: 1.40cm , Length: 24.00cm Weight: 0.554kg ISBN: 9783642330476ISBN 10: 3642330479 Pages: 200 Publication Date: 01 July 2013 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsReviewsDas sehr verstandlich geschriebene Buch zeichnet sich nicht nur durch wissenschaftliche Fundierung, sondern auch durch Praxisnahe aus ... (Sandra Fuchs, in: Psychologie FoxBlog, sanfuchs1979.wordpress.com, 21. Juli 2016)</p> .. .Das sehr verst�ndlich geschriebene Buch zeichnet sich nicht nur durch wissenschaftliche Fundierung, sondern auch durch Praxisn�he aus ... (Sandra Fuchs, in: Psychologie FoxBlog, sanfuchs1979.wordpress.com, 21. Juli 2016) .. .Das sehr verstandlich geschriebene Buch zeichnet sich nicht nur durch wissenschaftliche Fundierung, sondern auch durch Praxisnahe aus ... (Sandra Fuchs, in: Psychologie FoxBlog, sanfuchs1979.wordpress.com, 21. Juli 2016) “…Das sehr verständlich geschriebene Buch zeichnet sich nicht nur durch wissenschaftliche Fundierung, sondern auch durch Praxisnähe aus ...” (Sandra Fuchs, in: Psychologie FoxBlog, sanfuchs1979.wordpress.com, 21. Juli 2016) .. .Das sehr verst ndlich geschriebene Buch zeichnet sich nicht nur durch wissenschaftliche Fundierung, sondern auch durch Praxisn he aus ... (Sandra Fuchs, in: Psychologie FoxBlog, sanfuchs1979.wordpress.com, 21. Juli 2016) Author InformationChristoph Steinebach Prof. Dr. rer. soc. Christoph Steinebach lehrt und forscht an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW). Er ist Direktor des Departements Angewandte Psychologie und des Instituts für Angewandte Psychologie (IAP). Als Diplompsychologe und approbierter Psychologischer Psychotherapeut war er viele Jahre in der Diagnostik und Beratung von Kindern und Jugendlichen mit Entwicklungsproblemen in einem sozialpädiatrischen Zentrum sowie als Leiter einer interdisziplinären Beratungsstelle für entwicklungsauffällige Kinder tätig. Nach einigen Jahren als Professor für Rehabilitationspsychologie an der Katholischen Hochschule Freiburg i. Br. wechselte er 2007 an die ZHAW in Zürich. Als Direktor des Departements Angewandte Psychologie ist er Mitglied der Hochschulleitung. Er lehrt u.a. Grundlagen der Beratung sowie Theorie und Praxis der Resilienzförderung. Seine Forschung konzentriert sich auf Strategien und Methoden der Resilienzförderung; u.a. untersucht er die Effekte von Positive Peer Culture (PPC) in unterschiedlichen Lebensbereichen von Jugendlichen. Christoph Steinebach ist Mitglied im Beirat der Fachzeitschriften Child & Youth Services und Reclaiming Children and Youth. Er engagiert sich in verschiedenen nationalen und internationalen Gremien und Initiativen zur Förderung seelischer Gesundheit und ist u.a. Mitglied des Vorstands der European Federation of Psychologists’ Associations (EFPA). Er hat mehrere Bücher publiziert und ist Autor einer Vielzahl von Buch- und Journalbeiträgen. Kiaras Gharabaghi Prof. Dr. Kiaras Gharabaghi lehrt und forscht als Associate Professor an der School of Child and Youth Care der Ryerson University in Toronto, Kanada. Nach dem Studium der Psychologie sowie der Sozialwissenschaften arbeitete er zunächst über viele Jahre mit Kindern, Jugendlichen und ihren Familien und wirkte in der Leitung verschiedener Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe mit. Seit 2007 lehrt und forscht er an der Ryerson University in Toronto. Seine Schwerpunkte in der Lehre sind u.a. Fragen der Berufspraxis, wie z.B. ethische Grundlagen, soziale Beziehungen und die Entwicklung von Theorie und Praxis der Jugendhilfe. Als Forschungsfragen stehen die Betreuung von Jugendlichen ohne Wohnsitz sowie die interdisziplinäre Zusammenarbeit und Qualitätsentwicklung in der Jugendhilfe im Mittelpunkt. Dabei sind für ihn ressourcen- und resilienzorientierte Perspektiven für die Entwicklung von Jugendlichen, ihren Familien, den betreuenden Organisationen und des gesellschaftlichen Umfelds leitend. Kiaras Gharabaghi ist Herausgeber von Child & Youth Services, einem internationalen Journal zu Fragen der Kinder- und Jugendhilfe weltweit. Er ist zudem Autor verschiedener Bücher, Buchbeiträge und Journalartikel. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |