|
![]() |
|||
|
||||
OverviewKatja Lohse stellt sich der Frage, inwieweit die Veränderungsbereitschaft von Beschäftigten durch deren individuelle Resilienz geprägt ist. Neben der Ausprägung der Veränderungsbereitschaft und der Resilienz wurden die Veränderungserfahrung sowie demografische und berufliche Merkmale im Rahmen einer Onlinebefragung von Mitarbeitern aus verschiedenen Unternehmen erfasst. Die Autorin weist nach, dass Maßnahmen zur Stärkung der individuellen Resilienz den erfolgreichen Umgang mit schwierigen Situationen und dadurch die Bereitschaft für Veränderungen stärken. Dieses Buch liefert deutliche Impulse für die Anwendung in der Praxis – eine Steigerung der Resilienz wirkt sich ebenfalls positiv auf die Gesundheit und Stabilität der Beschäftigten aus. Full Product DetailsAuthor: Katja LohsePublisher: Springer Imprint: Springer Edition: 1. Aufl. 2021 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.80cm , Length: 21.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783658315382ISBN 10: 3658315385 Pages: 123 Publication Date: 19 August 2020 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsAllgemeine Veränderungsbereitschaft.- Ursprung der Resilienzforschung und Entwicklung.- Korrelation Resilienz und Veränderungsbereitschaft.- Einfluss der Führungskraft auf die Resilienz seines Mitarbeiters.- Resilienz und ihr Einfluss auf Psyche und Gesundheit.ReviewsAuthor InformationKatja Lohse ist Wirtschaftspsychologin und arbeitet derzeit als Projektleiterin für Marketing, Employer Branding und Online Marketing in einem Berliner Versorgungsunternehmen. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |