|
![]() |
|||
|
||||
OverviewJedes komplexe Projekt erlebt turbulente oder krisenhafte Phasen. Das Buch enthält eine Einführung in die Konzepte der Resilienz und der High Reliability Organisationen. Was macht Hochleistungssysteme aus? Wie ""planen"" sie Turbulenzen? Wie reagieren sie in Krisen? Es wird das H.A.P.-Modell (High Adaptive Project) vorgestellt, dass auf der Basis der eingeführten Konzepte eine Orientierung bietet, um Projekte widerstandsfähiger und gleichzeitig flexibler für störende Einflüsse zu machen. Das Modell wird validiert durch Interviews mit Projektmanagern, Geschäftsführern, Bereichsleitern (u. a. von IBM, Bosch Automotive, Deutsche Telekom, Cassidian, Open Grid Europe), die ihre Erfahrungen hochkomplexer dynamischer Projekte vorstellen und ihre Erfolgsgeheimnisse im Umgang mit Turbulenzen und Krisen verraten. Am Ende des Buches wird ein Fazit des Gelernten gezogen mit einem praktischen Übertrag in das tägliche Projektmanagement. Für den Leser steht im Buch ein Selbsttest zur Bestimmung der Adaptivität seines aktuellen Projektes zur Verfügung. Full Product DetailsAuthor: Stephanie BorgertPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 2013 ed. Dimensions: Width: 16.80cm , Height: 1.00cm , Length: 24.00cm Weight: 0.328kg ISBN: 9783658009991ISBN 10: 3658009993 Pages: 178 Publication Date: 16 March 2013 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsWarum Turbulenzen den Projekthorizont erweitern.- Resilienz und ihre Bedeutung für Projekte.- Was Projekte mit Atomkraftwerken gemeinsam haben.- Resilienz ist Veränderung.- Mit dem H.A.P.-Modell zur Adaptivität.- Adaptive Projekte in der Praxis.- Auf dem Weg zu mehr Adaptivität.- Selbsttest: Wie H.A.P.P.I. ist Ihr Projekt?Reviews<p>Pressestimmen: <p> [...] bietet Fuhrungskraften, Personalern und Projektmanagern psychologisches Wissen zum Projektmanagement. managerSeminare*183-2013 Pressestimmen: Es ist ein sehr kompaktes Buch. Die Autorin schopft durchaus aus dem Leben [...]. Kommunikation & Seminar, 4-2013 [...] bietet Fuhrungskraften, Personalern und Projektmanagern psychologisches Wissen zum Projektmanagement. managerSeminare, 183-2013 [...] bietet [...] einen sinnvollen Ansatz, der hilft, Projekte widerstandsfahiger und gleichzeitig flexibler zu machen. wirtschaft & weiterbildung, 6-2013 [...] auch Leser, die erfahrene Projektmanager sind, gewinnen hier noch einmal Anregungen [...]. www.business-wissen.de, 27.05.13 [...] ausfuhrliche Beschreibung des H.A.P.-Modells [H.A.P. fur 'Hoch Adaptives Projekt'] [...]. www.4managers.de, 07.05.2013 Gegen solch pessimistische Sicht [je komplexer ein Projekt sei, desto wahrscheinlicher sein Scheitern] setzt Stephanie Borgert in ihrem [...] Werk auf 'Resilienz im Projektmanagement. iX - Magazin fur professionelle Informationstechnik, 6-2013 Pressestimmen: Es ist ein sehr kompaktes Buch. Die Autorin schopft durchaus aus dem Leben [...]. Kommunikation & Seminar, 4-2013 [...] bietet Fuhrungskraften, Personalern und Projektmanagern psychologisches Wissen zum Projektmanagement. managerSeminare, 183-2013 [...] bietet [...] einen sinnvollen Ansatz, der hilft, Projekte widerstandsfahiger und gleichzeitig flexibler zu machen. wirtschaft & weiterbildung, 6-2013 [...] auch Leser, die erfahrene Projektmanager sind, gewinnen hier noch einmal Anregungen [...]. www.business-wissen.de, 27.05.13 [...] ausfuhrliche Beschreibung des H.A.P.-Modells [H.A.P. fur 'Hoch Adaptives Projekt'] [...]. www.4managers.de, 07.05.2013 Gegen solch pessimistische Sicht [je komplexer ein Projekt sei, desto wahrscheinlicher sein Scheitern] setzt Stephanie Borgert in ihrem [...] Werk auf 'Resilienz im Projektmanagement. iX - Magazin fur professionelle Informationstechnik, 6-2013 Pressestimmen: [...] bietet Fuhrungskraften, Personalern und Projektmanagern psychologisches Wissen zum Projektmanagement. managerSeminare, 183-2013 [...] bietet [...] einen sinnvollen Ansatz, der hilft, Projekte widerstandsfahiger und gleichzeitig flexibler zu machen. wirtschaft & weiterbildung, 6-2013 [...] auch Leser, die erfahrene Projektmanager sind, gewinnen hier noch einmal Anregungen [...]. www.business-wissen.de, 27.05.13 [...] ausfuhrliche Beschreibung des H.A.P.-Modells [H.A.P. fur 'Hoch Adaptives Projekt'] [...]. www.4managers.de, 07.05.2013 Gegen solch pessimistische Sicht [je komplexer ein Projekt sei, desto wahrscheinlicher sein Scheitern] setzt Stephanie Borgert in ihrem [...] Werk auf 'Resilienz im Projektmanagement. iX - Magazin fur professionelle Informationstechnik, 6-2013 Author InformationStephanie Borgert (Dipl.-Inform.) ist Systemischer Business Coach und mit ihrem Unternehmen denkSystem auf Coaching, Training und Beratung für komplexe Projekte und Veränderungsprozesse spezialisiert. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |