|
![]() |
|||
|
||||
OverviewJedes komplexe Projekt erlebt turbulente oder krisenhafte Phasen. Das Buch enthalt eine Einfuhrung in die Konzepte der Resilienz und der High Reliability Organisationen. Was macht Hochleistungssysteme aus? Wie 'planen' sie Turbulenzen? Wie reagieren sie in Krisen? Es wird das H.A.P.-Modell (High Adaptive Project) vorgestellt, dass auf der Basis der eingefuhrten Konzepte eine Orientierung bietet, um Projekte widerstandsfahiger und gleichzeitig flexibler fur storende Einflusse zu machen. Das Modell wird validiert durch Interviews mit Projektmanagern, Geschaftsfuhrern, Bereichsleitern (u. a. von IBM, Bosch Automotive, Deutsche Telekom, Cassidian, Open Grid Europe), die ihre Erfahrungen hochkomplexer dynamischer Projekte vorstellen und ihre Erfolgsgeheimnisse im Umgang mit Turbulenzen und Krisen verraten. Am Ende des Buches wird ein Fazit des Gelernten gezogen mit einem praktischen Ubertrag in das tagliche Projektmanagement. Fur den Leser steht im Buch ein Selbsttest zur Bestimmung der Adaptivitat seines aktuellen Projektes zur Verfugung.? Full Product DetailsAuthor: Borgert StephaniePublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Fachmedien Wiesbaden ISBN: 9781299408555ISBN 10: 1299408559 Pages: 181 Publication Date: 01 January 2013 Audience: General/trade , General Format: Electronic book text Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |