|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Buch beschreibt die immunologischen Regulationsmechanismen, angefangen von der Implantation bis hin zur Schwangerschaft in Theorie und Praxis und gibt einen Ausblick zur Immunonkologie. Bisher hat sich die Reproduktionsmedizin stark auf die Herbeiführung der extrakorporalen Fertilisation fokussiert, doch werden Einnistungsprobleme immer evidenter. Expertinnen und Experten auf diesem Gebiet der Reproduktionsmedizin beantworten umfassend Fragen zu Implantationsproblemen, rezidivierenden Aborten, Schwangerschaftskomplikationen und Autoimmunerkrankungen auf der Basis von immunologischen Fehlregulationen.Kennen Sie die wichtigsten Grundlagen zu immunologischen Regulationsmechanismen bei Implantation und Schwangerschaft und deren Auswirkungen auf das immunologische Milieu, dann behandeln Sie Ihre Patientinnen optimal. Das Buch richtet sich an Reproduktionsmediziner, Pränatalmediziner, Geburtshelfer sowie interessierte Onkologen. Full Product DetailsAuthor: Wolfgang WürfelPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 1. Aufl. 2023 Weight: 0.939kg ISBN: 9783662639061ISBN 10: 3662639068 Pages: 360 Publication Date: 26 October 2023 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsImmunologie der Reproduktion im Kontext.- Teil I Wissenschaftliche Basis.- Reproduktionsimmunologie bei Mann.- Die Rolle der humanen Leukozytenantigene (HLA).- Dendritische Zellen und Hormone.- MDSC und regulatorische T-Zellen.- NK-Zellen.- Mastzellen.- Makrophagen.- Hormone und Immunregulation.- (Endometriale) Zytokine/Wachstumsfaktoren.- Mikrochimärismus (MC).- Teil II Klinische Implikationen.- Diagnostische Verfahren bei wiederholten Fehlgeburten.- Chronische Endometritis bei RSA/RIF-Patientinnen.- Mikrobiom.- Anti-Trophoblastantikörper, ihre Identifikation, Wirkmechanismen und Behandlung.- MHC-assoziierte Phänomene.- Autoimmunerkrankungen.- Teil III Ausblick.- Von der Immunologie der humanen Ontogenese zur Immunologie der Onkogenese.ReviewsAuthor InformationProf. Dr. Dr. W. Würfel, Kinderwunsch Centrum München MVZ (KCM MVZ), München. Er ist seit 1985 in der Reproduktionsmedizin tätig, seine Arbeitsschwerpunkte sind die Reproduktionsimmunologie, in Sonderheit wiederholte Spontanaborte, rezidivierende Implantationsversagen, Schwangerschaftskomplikationen und Autoimmunerkrankungen. Auf deren Basis beschäftigt er sich mittlerweile auch mit spezifischen Fragen der Immunonkologie. Diesbezüglich ist er Mitbegründer der Intellexon GmbH. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |