|
![]() |
|||
|
||||
Overview"Die Frömmigkeit des späten Mittelalters scheint in vielen ihrer Facetten fern und fremd. Volker Leppin erschließt sie neu mit Hilfe der Begriffe ""Repräsentation"" und ""Reenactment"". In beiden geht es um die Wahrnehmung der Gegenwart Gottes in der spätmittelalterlichen Kultur: als deren an bestimmte Orte oder Personen gebundene Gegebenheit in der Repräsentation oder als aktiver Nachvollzug im Reenactment. So führt der Autor quellengesättigt durch bildende Kunst und Gebetspraxis, visionäre Erfahrung und literarische Gestaltung. Spezifisch religiöse Phänomene kommen ebenso zur Sprache wie ästhetische Formung. Es entsteht ein facettenreiches Bild spätmittelalterlicher Frömmigkeitskultur und zugleich ein neuer theoretischer Ansatz zu ihrem Verständnis. Dieser kann theologische wie kulturwissenschaftliche Forschung gleichermaßen anregen und verbinden." Full Product DetailsAuthor: Volker LeppinPublisher: Mohr Siebeck Imprint: Mohr Siebeck ISBN: 9783161600777ISBN 10: 3161600770 Pages: 281 Publication Date: 07 July 2021 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationGeboren 1966; Studium der Ev. Theologie; 1994 Promotion; 1997 Habilitation; 2000-10 Lehrstuhl für Kirchengeschichte in Jena; seit 2010 Professor für Kirchengeschichte an der Eberhard Karls Universität Tübingen. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |