|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Entstehung der Ekphrasis als ästhetische Kategorie der Renaissance steht unter dem Einfluss der antiken Schulrhetorik und der literarischen Tradition, von der homerischen Epik bis zur byzantinischen Popularisierung ekphrastischer Untergattungen. Das Buch nähert sich dem humanistischen Verständnis der Ekphrasis, wodurch bisher kaum beachtete Phänomene beleuchtet werden, wie die schulrhetorische Faktur von Giorgio Vasaris Viten oder die Spuren naturphilosophischer und technischer Beschreibungen in der visuellen Kultur der Renaissance, von Emblembüchern und wissenschaftlichen Traktaten bis hin zu Sottobosco-Gemälden und Experimentaldichtung des Frühbarocks am Beispiel von Luis de Góngora. Umfassende Studie zum Einfluss der schulrhetorischen und literarischen Tradition der Ekphrasis auf die visuelle Kultur der Renaissance Mit besonderem Fokus auf die Überlieferung und Verbreitung von frühneuzeitlichen Begriffen der Natur und des Ökologischen anhand von Emblemsammlungen Full Product DetailsAuthor: Jesús Muñoz MorcilloPublisher: De Gruyter Imprint: De Gruyter Weight: 0.729kg ISBN: 9783110790801ISBN 10: 3110790807 Pages: 232 Publication Date: 18 December 2023 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationJesús Muñoz Morcillo, Kunsthistoriker und Altphilologe, Karlsruher Institut für Technologie, Institut für Kunst- und Baugeschichte Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |