Religionsphilosophie nach Pascal: Über Wissenschaft und Religion unter nachmetaphysischen Prämissen

Author:   Markus Knapp
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   2024 ed.
ISBN:  

9783662685396


Pages:   226
Publication Date:   28 May 2024
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $197.97 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Religionsphilosophie nach Pascal: Über Wissenschaft und Religion unter nachmetaphysischen Prämissen


Add your own review!

Overview

In der Formierungsphase der Neuzeit hat Blaise Pascal den durch den Fortschritt der Wissenschaften verursachten Wandel des Weltbildes sowohl existentiell erlitten wie kritisch reflektiert. Das zentrale Anliegen Pascals, der selbst ein bedeutender Wissenschaftler war, bestand darin, eine Vernunftkonzeption zu entwickeln, die der Wissenschaft ebenso wie dem religiösen Glauben Raum gibt. In den Beiträgen dieses Bandes der Reihe Neue Horizonte der Religionsphilosophie wird zum einen das Projekt Pascals im Kontext des 17. Jahrhunderts hermeneutisch erschlossen. Zum anderen wird systematisch reflektiert, welche Bedeutung ihm in den gegenwärtigen Kontroversen um ein gemessenes Verhältnis von Vernunft und Religion, Gott und Säkularität zukommen kann.

Full Product Details

Author:   Markus Knapp
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   J.B. Metzler
Edition:   2024 ed.
ISBN:  

9783662685396


ISBN 10:   3662685396
Pages:   226
Publication Date:   28 May 2024
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Table of Contents

Teil I: Hermeneutische Zugänge.- Die Frundamente einer Apologie des Christentums bei Blaise Pascal.- Pascal et son interlocuteur.- Das Herz hat seine Gründe Gedanken zu Pascals „Logik des Herzens“.- Pascals Wettargument: Was aus der „entscheidungstheoretischen Orthodoxie zu lernen ist.- Das Herz als Medium der Welt- und Gottesbeziehung Impulse Blaise Pascals zur Überwindung eines reduktionistischen Menschenbildes und Wissenschaftsverständnisses.- Teil II: Systematische Perspektiven.- Situiertheit der Vernunft und Rationalität des Glaubens Zur religionsphilosophischen Bedeutung von Pascals humane approach.- Heidegger und Pascal.- Pascal und die Destruktion der Metaphysik: Blumenberg und Derrida im Vergleich.- Pascal als Vordenker einer anderen Moderne.- Personenregister.- Sachregister.

Reviews

Author Information

Markus Knapp ist Professor i.R. für Fundamentaltheologie, bis 2020 Lehrstuhlinhaber an der Ruhr-Universität Bochum. 

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List