|
![]() |
|||
|
||||
OverviewOffener und kritischer Diskurs ist essentiell für eine demokratische, offene Gesellschaft, die diesen Namen verdient. Es gibt KEINE Tabuthemen! Es kann und darf nicht sein, dass Menschen an Leib und beruflicher Karriere schwer beschädigt, mundtot gemacht, diffamiert und wie Aussätzige behandelt werden, nur, weil sie ihr Recht in Anspruch nehmen, ihre Meinung frei zu äußern. Ein solches Verhalten sollte einer zivilisierten Gesellschaft unwürdig sein! Wir brauchen eine Gesprächs- und Diskussionskultur, in der wir einander nicht niedermachen, sondern zuhören. Kritik ist nicht nur erlaubt, sie kann geradezu Pflicht werden, um Schaden von Einzelnen oder der Gesellschaft abzuwenden... Gunda Meyer-Diessner, 1957, erzählt von ihrem Weg aus dem Katholizismus hinaus und hinein in ein humanistisches, emanzipiertes Denken und Handeln jenseits aller Religionen. Vergangenheit: von einer Gläubigen zu einer Ungläubigen / Gegenwart: von Gläubigen und Ungläubigen / Zukunft: von Ungläubigen zu Gläubigen? Was sagen andere? Ein Querschnitt interessanter Zitate. Full Product DetailsAuthor: Gunda Meyer-DiessnerPublisher: Brigitte Meyer-Simon Verlag Imprint: Brigitte Meyer-Simon Verlag Dimensions: Width: 12.70cm , Height: 0.90cm , Length: 20.30cm Weight: 0.177kg ISBN: 9783930965038ISBN 10: 3930965038 Pages: 172 Publication Date: 18 May 2020 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationGunda Meyer-Diessner, 1957, ist eine Reisende durch ein aufregendes Leben. Reisen zieht sich beruflich und privat wie ein roter Faden durch ihr Leben. Aber auch mental ist die Autorin eine Reisende, die sich nicht aufhalten lässt. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |