|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Religions- und Weltanschauungsfreiheit hat in Deutschland verfassungsrechtlichen Rang und steht nicht zur Disposition. Sie ist die Basis fur eine friedliches Miteinander und Voraussetzung fur einen Dialog zwischen den Religionen und nichtreligiosen Weltanschauungen. Doch der Wandel unserer Gesellschaft von einer weitgehend homogen christlichen zu einer religios und weltanschaulich pluralen Gesellschaft geht notwendig mit Debatten uber Inhalt und Grenzen dieses Grundrechts einher. Global gesehen scheint das Menschenrecht auf Gedanken-, Gewissens- und Religionsfreiheit derzeit zunehmend mit Fussen getreten zu werden - und zwar nicht selten im Namen einer Religion. Es stellt sich die Frage, wie Religionsfreiheit aus der je eigenen religiosen oder auch humanistischen Tradition heraus begrundet werden kann. Full Product DetailsAuthor: Peter Antes , Heinrich De Wall , Peter Antes , Heinrich De WallPublisher: Kohlhammer Imprint: Kohlhammer Volume: 3 Weight: 0.581kg ISBN: 9783170322127ISBN 10: 3170322125 Pages: 151 Publication Date: 05 September 2018 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationProf. Dr. Heinrich de Wall ist Inhaber des Lehrstuhls fur Kirchenrecht, Staats- und Verwaltungsrecht der Universitat Erlangen-Nurnberg; Prof. Dr. Dr. Peter Antes lehrte Religionswissenschaft an der Universitat Hannover. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |