|
![]() |
|||
|
||||
Overview'Religion ohne Entscheidung' hat Hans-Otto Wölber seine umfas- sende Studie über das religiöse Bewußtsein von Jugendlichen genannt. Das war 1959. Seit dieser Zeit hat man sich in ähnlich gründ- licher Form nicht mehr dem Problem gestellt. Es sind in den letzten Jahren zwar eine Fülle von Einzeluntersuchungen erschienen, die Detailkenntnisse über religiöses Verhalten von Jugendlichen, ihr kirchliches Engagement oder Verbreitung okkulter Praktiken zusam- mengetragen haben. Eine Zusammenführung aber fehlte. Die eigentliche Bedeutung im Wiederaufgreifen der Frage nach dem religiösen Bewußtsein von Jugendlichen liegt aber über die bloße Zusammenfassung bisheriger Untersuchungsergebnisse hinaus darin, daß man sich den religiösen Dimensionen nähert, die sich im alltägli- chen Verhalten und Denken von Jugendlichen nachzeichnen lassen. Die widersprüchlichen Phänomene des Aberglaubens, der Jugend- religionen, der okkulten Praktiken und Alltagsmythen werden gründ- lich mißverstanden, wenn man sie nur als IDustrationen des Sensati- onsjournalismus gebraucht und versteht. Es bedarf einer umfassende- ren Untersuchung und Darstellung des religiösen Bewußtseins von Jugendlichen. Dies war der entscheidende Ansatzpunkt für die For- schungsarbeiten, die in den vorliegenden Bänden dokumentiert wer- den. Full Product DetailsAuthor: Heiner BarzPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: VS Verlag fur Sozialwissenschaften Edition: 1992 ed. Dimensions: Width: 12.70cm , Height: 1.00cm , Length: 20.30cm Weight: 0.198kg ISBN: 9783810009937ISBN 10: 3810009938 Pages: 172 Publication Date: 30 January 1992 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsStichworte zur Lebenswelt Jugendlicher am Ende des Jahrhunderts.- Exkurs: Zur Problematik des Jugendbegriffs.- Stationen, Intentionen und Methoden der Erforschung Jugendlicher Religiositat.- Neue Empirische Befunde zur Religiositat Jugendlicher.- Neue Spiritualitat aus Sozialwissenschaftlicher Sicht.- Jugend und Religion in der Ehemaligen DDR.- Mit Langen Stangen im Nebel Stochern. Oder: Exkurs zum Religionsbegriff.- Religion in Anfuhrungszeichen: Spurensicherung im Zeitalter der Unsichtbaren Religion .ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |