|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Thema des Buches wird in drei Einzelstudien angegangen. Im Mittelpunkt der ersten Studie stehen Entwicklungen in Indonesien und der sich dort ausbildenden Zivilgesellschaft. Untersucht werden vor allem Demokratiepotentiale des indonesischen Islam. Die zweite Studie beschaftigt sich mit der Funktion des Konfuzianismus fur den Zusammenhalt asiatischer Gesellschaften. Neben Indonesien kommen China, Sudkorea und Singapur ins Blickfeld. Bedingungen des interreligiosen Dialogs werden thematisiert. Die dritte Studie zeigt, wie in Staaten Ostasiens Religion definiert wird. Religionsdefinitionen erweisen sich deshalb als notwendig, weil das Postulat der Religionsfreiheit umgesetzt werden soll, aber zugleich desintegrative Potentiale von Religion als kontrollbedurftig wahrgenommen werden. Full Product DetailsAuthor: Karl-Fritz DaiberPublisher: Peter Lang Publishing Imprint: Peter Lang Publishing ISBN: 9781306558815ISBN 10: 1306558816 Pages: 169 Publication Date: 01 January 2014 Audience: General/trade , General Format: Electronic book text Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |