|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas erfolgreiche Lehr- und Fachbuch fuhrt in der siebenten, uberarbeiteten und erweiterten Auflage umfassend in das Gebiet der relationalen und postrelationalen Datenbanken ein. Themenschwerpunkte bilden: Aufgaben und Pflichten des Datenmanagements, Datenmodellierung mit dem Entitaten-Beziehungsmodell, Einfuhrung in das Relationenmodell und die Normalformen, relationale Abfrage- und Manipulationssprachen, Schutz und Sicherheit, Systemarchitektur, Mehrbenutzerbetrieb sowie Integration von Daten im Web. Zudem werden verteilte, temporale, objektorientierte, multidimensionale, unscharfe (fuzzy) und wissensbasierte Konzepte behandelt. Im Anhang wird mit einer Fallstudie aus der Reisebranche eine webbasierte Datenbankanwendung schrittweise entwickelt. Enthalten ist ebenfalls ein Tutorial fur die international standardisierte Structured Query Language (SQL). Den Abschluss bilden ein Repetitorium mit Verstandnisfragen, eine webbasierte Workbench mit Ubungsaufgaben und Musterlosungen sowie ein Glossar und ein englisch/deutsches Fachbegriffsverzeichnis."" Full Product DetailsAuthor: Andreas Meier (University of Fribourg, Switzerland)Publisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 7th 7., Uberarb. Aufl. 2010 ed. Dimensions: Width: 15.60cm , Height: 1.50cm , Length: 23.40cm Weight: 0.395kg ISBN: 9783642052552ISBN 10: 364205255 Pages: 280 Publication Date: 25 May 2010 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviews<p> Autor Andreas Meier hat mit seinem Buch eine verst ndliche und wirklich praxisbezogene Einf hrung in die relationale Datenbanktechnik verfa t...ein wahrlich 'nutzerfreundlich' geschriebenes Fachbuch. Wer gerne noch tiefer in die relationale Datenbanktechnologie einsteigen m chte, sei auf das ausf hrliche Literaturverzeichnis hingewiesen. Ger stet sind Sie nach Abschlu des Buches allemal! (cogito)<br><p>Aus den Rezensionen zur 6. Auflage: <p><p> Andreas Meier hat sein bekanntes Lehrbuch in der 6. Auflage um ein Tutorial zum Standard der Abfragesprache SQL erweitert Neben den klassischen relationalen Modellen werden auch objektorientierte, multidimensionale und wissensbasierte Konzepte behandelt, die in der Praxis immer mehr an Gewicht gewinnen. (in: Buchh ndler heute, 2007, Issue 9, S. 66) Autor Andreas Meier hat mit seinem Buch eine verst ndliche und wirklich praxisbezogene Einf hrung in die relationale Datenbanktechnik verfa t...ein wahrlich 'nutzerfreundlich' geschriebenes Fachbuch. Wer gerne noch tiefer in die relationale Datenbanktechnologie einsteigen m chte, sei auf das ausf hrliche Literaturverzeichnis hingewiesen. Ger stet sind Sie nach Abschlu des Buches allemal! (cogito)Aus den Rezensionen zur 6. Auflage: Andreas Meier hat sein bekanntes Lehrbuch in der 6. Auflage um ein Tutorial zum Standard der Abfragesprache SQL erweitert Neben den klassischen relationalen Modellen werden auch objektorientierte, multidimensionale und wissensbasierte Konzepte behandelt, die in der Praxis immer mehr an Gewicht gewinnen. (in: Buchh ndler heute, 2007, Issue 9, S. 66) Author InformationProf. Dr. Andreas Meier Professor and member of the Faculty of Economics and Social Science at the University of Fribourg, Chair for eBusiness & eGovernment Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |