|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Beiträge in diesem Band beschäftigen sich mit dem Themenkomplex Reise in all seiner Bandbreite, von der imaginierten Reise in phantastische oder reale Länder bis hin zur Niederschrift oder Chronik von Reiseimpressionen. Die Sichtweise des Mittelalters findet genauso Interesse wie die ästhetischen Haltungen des angehenden 21. Jahrhunderts. Die Bildungsreise, der Massentourismus, die imaginäre Reise, die Reiseutopie u. a. kommen in Texten der deutschen Literatur aus mehreren Jahrhunderten zum Ausdruck. Sie ermöglichen es dem Leser und der Leserin, spannende Einblicke in die Literatur des Reisens zu erwerben. Full Product DetailsAuthor: Peter Seibert , Berta Raposo , Christian Prado-WohlwendPublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG Edition: Bilingual edition Volume: 26 Weight: 0.586kg ISBN: 9783631808481ISBN 10: 3631808488 Pages: 342 Publication Date: 30 November 2020 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German, Spanish Table of ContentsReviewsAuthor InformationBerta Raposo ist Professorin für deutsche Philologie und deutsche Literatur an der Universität Valencia in Spanien. Ihre Forschungsschwerpunkte sind die deutschsprachige Reiseliteratur über Spanien und die nationalen Stereotype, sowie die Mittelal-terrezeption in der deutschen Romantik. Christian Prado-Wohlwend ist Lehrbeauftragter für deutsche Sprache und Literatur an der Universität Valencia in Spanien mit Forschungsschwerpunkt im Bereich der älteren deutschen Literatur unter besonderer Berücksichtigung der frühneuhochdeutschen Zeit. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |