|
![]() |
|||
|
||||
OverviewKristina Mnich führt eine umfassende Literaturrecherche zu Reintegrationsschwierigkeiten von Expatriates und der Existenz des Rückkehrschocks durch. In einer empirischen Untersuchung zu deutschen Auslandsrückkehrern zeigt die Autorin eindringlich die Relevanz und Aktualität der Reintegrationsproblematik und verdeutlicht die Folgen des Rückkehrschocks. Full Product DetailsAuthor: Kristina MnichPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 1. Aufl. 2017 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.70cm , Length: 21.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783658157708ISBN 10: 3658157704 Pages: 112 Publication Date: 05 October 2016 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsGrundlagen der Reintegration nach dem internationalen Personaleinsatz.- Reintegration als Wiederanpassungsprozess in der Forschungsliteratur.- Einflussfaktoren auf die Reintegrationsschwierigkeiten und den Rückkehrschock.- Anforderungen an das Personalmanagement zur Sicherstellung erfolgreicher Reintegrationsmaßnahmen.- Empirische Untersuchung zu den Reintegrationsschwierigkeiten und zum Rückkehrschock deutscher Auslandsrückkehrer.ReviewsAuthor InformationKristina Mnich absolvierte den Masterstudiengang „International Law and Business“ mit der Spezialisierung Personalmanagement und Personalpsychologie an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften an der Fakultät Recht (Brunswick European Law School). Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |