|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer Einsatz neuer Informations- und Kommunikationstechnologien und der damit einhergehende Wandel des sozialen Verhaltens beeinflussen und ver�ndern gerade im Handels- und Dienstleistungsbereich die Anbieter-Kunden-Beziehung nachhaltig. Das Internet als wesentlicher Tr�ger der Wissenserzeugung und -verteilung hat sich in der Beziehung zum Kunden, aber auch der Kunden untereinander, zur zentralen Plattform f�r Kommunikation und Zusammenarbeit entwickelt. Es er�ffnet zugleich neue M�glichkeiten der Teilhabe, Emanzipation und Transparenz, die f�r alle Beteiligten ein Potential zur St�rkung von Innovation und Fortschritt in bislang ungekanntem Ausma� darstellen, aber gerade auch die Unternehmen einem erh�hten Wettbewerbsdruck aussetzen. Wo genau stehen die Unternehmen derzeit in Ihrer Entwicklung? Welche zuk�nftigen Ziele k�nnen angestrebt werden, um die Potentiale der digitalen Kundeninteraktion erfolgreich zu nutzen? Ein Reifegradmodell soll Unternehmen unterst�tzten, sich in f�nf Stufen und auf Basis eines umfassenden Kategorien- und Kriterienkatalogs individuell in ihrer Reife in der digitalen Kundeninteraktion selbst zu bewerten, und M�glichkeiten der Weiterentwicklung aufzeigen. Full Product DetailsAuthor: Johannes J�ngst , Dieter Spath (Fraunhofer Institute for Industrial Engineering, Germany) , Hans-J�rg BullingerPublisher: Fraunhofer Verlag Imprint: Fraunhofer Verlag Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.40cm , Length: 21.00cm Weight: 0.308kg ISBN: 9783839610718ISBN 10: 3839610710 Pages: 256 Publication Date: 18 July 2024 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |