|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Robert BohnPublisher: de Gruyter Oldenbourg Imprint: de Gruyter Oldenbourg Edition: Reprint 2015 ed. Volume: 54 Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 2.90cm , Length: 24.40cm Weight: 1.025kg ISBN: 9783486564884ISBN 10: 3486564889 Pages: 518 Publication Date: 03 August 2000 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsBohns uberzeugendes Buch bricht mit liebgewordenen Tabus, ohne je in den Verdacht der Apologie zu geraten. Es informiert ubersichtlich und mit zahlreichen Diagrammen, Tabellen und Tafeln. Bernd Jurgen Wendt, in: FAZ vom 10.2.2001 Die spannend geschriebene, auch fur den wirtschaftlichen Laien verstandlicheArbeit stutzt sich neben der Auswertung der einschlagigen Literatur auf einen ausgesprochen breiten Quellenbestand in deutschen und norwegischen Archiven. Martin Moll, in: Militargeschichtliche Zeitschrift 61/2002 Bohns uberzeugendes Buch bricht mit liebgewordenen Tabus, ohne je in den Verdacht der Apologie zu geraten. Es informiert ubersichtlich und mit zahlreichen Diagrammen, Tabellen und Tafeln. Bernd Jurgen Wendt, in: FAZ vom 10.2.2001 Die spannend geschriebene, auch fur den wirtschaftlichen Laien verstandlicheArbeit stutzt sich neben der Auswertung der einschlagigen Literatur auf einen ausgesprochen breiten Quellenbestand in deutschen und norwegischen Archiven. Martin Moll, in: Militargeschichtliche Zeitschrift 61/2002 Bohns uberzeugendes Buch bricht mit liebgewordenen Tabus, ohne je in den Verdacht der Apologie zu geraten. Es informiert ubersichtlich und mit zahlreichen Diagrammen, Tabellen und Tafeln. Bernd Jurgen Wendt, in: FAZ vom 10.2.2001 Die spannend geschriebene, auch fur den wirtschaftlichen Laien verstandlicheArbeit stutzt sich neben der Auswertung der einschlagigen Literatur auf einen ausgesprochen breiten Quellenbestand in deutschen und norwegischen Archiven. Martin Moll, in: Militargeschichtliche Zeitschrift 61/2002 Bohns uberzeugendes Buch bricht mit liebgewordenen Tabus, ohne je in den Verdacht der Apologie zu geraten. Es informiert ubersichtlich und mit zahlreichen Diagrammen, Tabellen und Tafeln. Bernd Jurgen Wendt, in: FAZ vom 10.2.2001 Die spannend geschriebene, auch fur den wirtschaftlichen Laien verstandlicheArbeit stutzt sich neben der Auswertung der einschlagigen Literatur auf einen ausgesprochen breiten Quellenbestand in deutschen und norwegischen Archiven. Martin Moll, in: Militargeschichtliche Zeitschrift 61/2002 Bohns uberzeugendes Buch bricht mit liebgewordenen Tabus, ohne je in den Verdacht der Apologie zu geraten. Es informiert ubersichtlich und mit zahlreichen Diagrammen, Tabellen und Tafeln. Bernd Jurgen Wendt, in: FAZ vom 10.2.2001 Die spannend geschriebene, auch fur den wirtschaftlichen Laien verstandlicheArbeit stutzt sich neben der Auswertung der einschlagigen Literatur auf einen ausgesprochen breiten Quellenbestand in deutschen und norwegischen Archiven. Martin Moll, in: Militargeschichtliche Zeitschrift 61/2002 Bohns berzeugendes Buch bricht mit liebgewordenen Tabus, ohne je in den Verdacht der Apologie zu geraten. Es informiert bersichtlich und mit zahlreichen Diagrammen, Tabellen und Tafeln. Bernd Jrgen Wendt, in: FAZ vom 10.2.2001 Die spannend geschriebene, auch fr den wirtschaftlichen Laien verstndlicheArbeit sttzt sich neben der Auswertung der einschlgigen Literatur auf einen ausgesprochen breiten Quellenbestand in deutschen und norwegischen Archiven. Martin Moll, in: Militrgeschichtliche Zeitschrift 61/2002 """Bohns �berzeugendes Buch bricht mit liebgewordenen Tabus, ohne je in den Verdacht der Apologie zu geraten. Es informiert �bersichtlich und mit zahlreichen Diagrammen, Tabellen und Tafeln."" Bernd J�rgen Wendt, in: FAZ vom 10.2.2001 ""Die spannend geschriebene, auch f�r den wirtschaftlichen Laien verst�ndlicheArbeit st�tzt sich neben der Auswertung der einschl�gigen Literatur auf einen ausgesprochen breiten Quellenbestand in deutschen und norwegischen Archiven."" Martin Moll, in: Milit�rgeschichtliche Zeitschrift 61/2002" """Bohns überzeugendes Buch bricht mit liebgewordenen Tabus, ohne je in den Verdacht der Apologie zu geraten. Es informiert übersichtlich und mit zahlreichen Diagrammen, Tabellen und Tafeln."" Bernd Jürgen Wendt, in: FAZ vom 10.2.2001 ""Die spannend geschriebene, auch für den wirtschaftlichen Laien verständlicheArbeit stützt sich neben der Auswertung der einschlägigen Literatur auf einen ausgesprochen breiten Quellenbestand in deutschen und norwegischen Archiven."" Martin Moll, in: Militärgeschichtliche Zeitschrift 61/2002" Bohns �berzeugendes Buch bricht mit liebgewordenen Tabus, ohne je in den Verdacht der Apologie zu geraten. Es informiert �bersichtlich und mit zahlreichen Diagrammen, Tabellen und Tafeln. Bernd J�rgen Wendt, in: FAZ vom 10.2.2001 Die spannend geschriebene, auch f�r den wirtschaftlichen Laien verst�ndlicheArbeit st�tzt sich neben der Auswertung der einschl�gigen Literatur auf einen ausgesprochen breiten Quellenbestand in deutschen und norwegischen Archiven. Martin Moll, in: Milit�rgeschichtliche Zeitschrift 61/2002 Author InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |