|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Rehabilitation des operierten Kniegelenkes unterlag in den letzten Jahren einem deutlichen Wandel. Mit der Entwicklung der Operationstechniken erlangte auch zunehmend die Frühmobilisation an Bedeutung. Das bedingt eine aktive engagierte Mitarbeit durch den Patienten selbst, die jedoch entsprechend unterstützt werden muß. Das vorliegende Buch soll dazu dienen, die Anleitungen für den Patienten so zu gestalten, daß er auch motiviert wird, das Übungsprogramm regelmäßig auszuführen. Individuell werden die einzelnen Übungen dosiert verordnet und nach einer vom ""Therapeutischen Team"" bestimmten Zeit auf ihre Wirksamkeit überprüft. Dazu können - ebenfalls vom therapeutischen Team festgelegt - sowohl Übungen aus dem Programm selbst als auch sportmotorische Tests, wie z.B. der Einbeinweitsprung, verwendet werden. Alle ""Daten"" sind für den Patienten in seinem Arbeitsbuch vorhanden, so daß auch der Verlauf jederzeit verfolgt werden kann. ÄB**BUCHHÄNDLERTEXT-D*** Die Rehabilitation des operierten Kniegelenkes bedarf der aktiven und langfristigen Mitarbeit durch den Patienten. Im vorliegenden Buch werden dazu die Anleitungen so vorgestellt, daß sie individuell dosiert werden können und durch Zwischentest auch der Verlauf verfolgt werden kann. Aus dem breiten Spektrum der verschiedenen Übungen, die in vier Schwierigkeitsstufen unterteilt sind, soll durch das therapeutische Team ein individueller ""Rehabilitationsfahrplan"" erstellt werden. Full Product DetailsAuthor: Thomas Bochdansky , Silvia Kollos , Elisabeth BosinaPublisher: Springer Verlag GmbH Imprint: Springer Verlag GmbH Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.50cm , Length: 21.00cm Weight: 0.160kg ISBN: 9783211822685ISBN 10: 3211822682 Pages: 70 Publication Date: 29 April 1991 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsPhase 1 (postoperativ bis Schienenabnahme).- Phase 2 bis 4 Wochen nach Schienenabnahme.- Phase 3 Beginn: 5. Woche nach Schienenabnahme und/oder positiver Test.- Phase 4 fur Sportler nach Abschluss der Phase 3, zusatzlich zum Erhaltungstrainining.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |