|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Buch vermittelt einen Uberblick uber erfolgreiche Nachbehandlungskonzepte fur die haufigsten OP-Verfahren in der Sportorthopadie. Um fur den Patienten das bestmogliche Aktivitatsniveau im Alltag oder auch die Wiedererlangung seiner sportlichen Leistungsfahigkeit zu erwerben ist eine intensive Zusammenarbeit zwischen Patient, Arzt, Therapeut und Pflegepersonal erforderlich. Seit vielen Jahren arbeiten die Sportorthopadie der TU Munchen und die Rehaklinik Medical-Park Bad Wiessee St. Hubertus in einem solchen interdisziplinaren Team erfolgreich zusammen. So entstand eine anwendungsorientierte Ubersicht im Sinne eines Handbuches: umfassend - vom kurzen Uberblick uber das OP-Verfahren uber die empfohlenen arztlichen Nachbehandlungsrichtlinien bis zu den Therapieempfehlungen in den verschiedenen Phasen der Rehabilitation, Als Anhang: Heimtrainingsprogramm zum unterstutzenden Eigentraining des Patienten, praxisnaher, modularer Aufbau der Rehabilitationsphasen, mit Zielen nach ICF, Therapieinhalten und den jeweiligen Ubungsempfehlungen, Grundlage und Anleitung zu einer individuell erfolgreichen Therapiestrategie, uber 500 brilliante Farbfotos und viele farbige Ubersichten, fur alle an der Rehabilitation beteiligten Arzte, Physio- und Sporttherapeuten etc. Full Product DetailsAuthor: Andreas B Imhoff , Knut Beitzel , Knut Stamer , Elke KleinPublisher: Springer Imprint: Springer ISBN: 9786613077264ISBN 10: 6613077267 Pages: 329 Publication Date: 01 January 2010 Audience: General/trade , General Format: Electronic book text Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: English & German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |