Rehabilitation in der orthopädischen Chirurgie: OP-Verfahren im Überblick - Physiotherapie - Sporttherapie

Author:   Andreas B. Imhoff ,  Knut Beitzel ,  Knut Stamer ,  Elke Klein
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   3. Auflage 2024
ISBN:  

9783662669402


Pages:   301
Publication Date:   07 June 2024
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $197.97 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Rehabilitation in der orthopädischen Chirurgie: OP-Verfahren im Überblick - Physiotherapie - Sporttherapie


Add your own review!

Overview

Dieses Praxisbuch liefert alles Wesentliche für Nachbehandlung und Rehabilitation von Unfall- und Sportverletzungen in Physiotherapie und Sporttherapie. Wann ist ein Lower Trapezius Transfer indiziert? Ab welcher Woche post-OP darf ein Knie nach kompletter Ruptur und Refixation der distalen Quadrizepssehne 90° flektiert werden? Welche Ausgangsstellungen eignen sich zur Eigenmobilisation der Schulter? Die Experten liefern Ihnen die Antworten!   Aus dem Inhalt •         Relevante OP-Verfahren und Nachbehandlung für obere und untere Extremität und Wirbelsäule •         Rehabilitationsphasen mit Limitationen und konkreten therapeutischen Maßnahmen •         Patientenedukation und Eigenübungsprogramm •         Verbesserung von Beweglichkeit, vegetativer und neuromuskulärer Funktionen, Sensomotorik, Stabilisation und Kräftigung, u.v.m.   In der 3. Auflage komplett überarbeitet und aktualisiert.   Erweitern Sie Ihr Wissen und verhelfen Sie sich und Ihren Patienten zu einem besseren Behandlungsergebnis!  

Full Product Details

Author:   Andreas B. Imhoff ,  Knut Beitzel ,  Knut Stamer ,  Elke Klein
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   3. Auflage 2024
ISBN:  

9783662669402


ISBN 10:   3662669404
Pages:   301
Publication Date:   07 June 2024
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

1. Einleitung.- I. Obere Extremität.- 2. Schulter: OP-Verfahren/Nachbehandlung.- 3. Schulter: Rehabilitation.- 4. Ellenbogen: OP-Verfahren/Nachbehandlung.- 5. Ellenbogen: Rehabilitation.- II. Untere Extremität.- 6. Hüfte: OP-Verfahren/Nachbehandlung.- 7. Hüfte: Rehabilitation.- 8. Oberschenkel: OP-Verfahren/Nachbehandlung.- 9. Oberschenkel: Rehabilitation.- 10. Knie: OP-Verfahren/Nachbehandlung.- 11. Knie: Rehabilitation.- 12. Knorpeltherapie am Kniegelenk: OP-Verfahren/Nachbehandlung.- 13. Knorpeltherapie am Kniegelenk: Rehabilitation.- 14. Sprunggelenk: OP-Verfahren/Nachbehandlung.- 15. Sprunggelenk: Rehabilitation.- III. Wirbelsäule.- 16. Halswirbelsäule: OP-Verfahren/Nachbehandlung.- 17. Halswirbelsäule: Rehabilitation.- 18. Brust-/Lendenwirbelsäule: OP-Verfahren/Nachbehandlung.- 19. Brust-/Lendenwirbelsäule: Rehabilitation.- 20. Reha-Training im Wasser.- Anhang.- Glossar.

Reviews

Author Information

Univ.-Prof. emer. Dr. med. Andreas B. Imhoff, Emer. Professor für Sportorthopädie, Orthopädie und Traumatologie, Technische Universität München (TUM) am Klinikum rechts der Isar; Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Spezielle Orthopädische Chirurgie sowie Sportmedizin Prof. Dr. med. Knut Beitzel, Chefarzt für Schulterchirurgie, Arthroskopie und Sportorthopädie an der ATOS Orthoparc Klinik Köln, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie mit Zusatzbezeichnung Physikalische Therapie und Balneologie, Sportwissenschaftler (M.A.) Knut Stamer: Physiotherapeut mit den Schwerpunkten Manuelle Therapie, Sportphysiotherapie, Sportrehabilitationstrainer, Medizinische Trainingstherapie u.a.; Sportphysiotherapie Rehabilitation FC Bayern München Elke Klein: Physiotherapeutin mit Erfahrung im ambulanten und stationären, akutmedizinischen und rehabilitativen Sektor, unter anderem an der Technischen Universität München (TUM) am Klinikum rechts der Isar; Zusatzausbildungen in Sportphysiotherapie, Manuelle Therapie, PNF, u.a.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List