|
![]() |
|||
|
||||
OverviewChristina Muller untersucht, wie die Gesetzesinitiativen der letzten beiden Jahre hinsichtlich der Regulierung von Analysten in den USA und in Deutschland unter okonomischen Aspekten zu beurteilen sind. Besonderen Wert legt sie auf die Frage, in wie weit Analysten fur fehlerhafte Aktienempfehlungen in den Medien haftbar gemacht werden sollten. Sie kommt zu dem Ergebnis, dass die Regulierung der Analysten in beiden Rechtssystemen gelungen ist, aber weiterhin Verbesserungen erforderlich sind. Full Product DetailsAuthor: Christina Müller , Prof. Dr. Hans-Bernd SchäferPublisher: Deutscher Universitats-Verlag Imprint: Deutscher Universitats-Verlag Edition: 2005 ed. Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.80cm , Length: 21.00cm Weight: 0.450kg ISBN: 9783835000711ISBN 10: 3835000713 Pages: 319 Publication Date: 28 July 2005 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsRechtfertigung der Existenz von Analysten Erklärungsmöglichkeiten für verzerrte Analystenempfehlungen Sicherung der Glaubwürdigkeit von Finanzanalysten Internationale und europäische Maßnahmen und die Vorschriften der Analystenorganisationen Regulierung von Analysten nach deutschem Recht und nach US-amerikanischem Recht Rechtsvergleich und Rechtsanalyse des deutschen und des US-amerikanischen Rechts Wirtschaftspolitische HandlungsempfehlungenReviewsAuthor InformationDr. Christina Müller promovierte am interdisziplinären Graduiertenkolleg Recht und Ökonomik der Universität Hamburg. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |