|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Manfred CierpkaPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 2015 ed. Dimensions: Width: 16.80cm , Height: 1.00cm , Length: 24.00cm Weight: 0.471kg ISBN: 9783642407413ISBN 10: 3642407412 Pages: 202 Publication Date: 29 January 2015 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsVon der normalen Entwicklung zur Entwicklungskrise und zur Regulationsstörung.- Diagnostische Herangehensweisen.- Exzessives Schreien des Säuglings.- Schlafstörungen in der frühen Kindheit.- Fütterstörungen bei Säuglingen und Kleinkindern.- Entwicklungsgerechtes und exzessives anklammerndes Verhalten.- Entwicklungsgerechtes und persistierendes Trotzen und aggressives Verhalten.- „Spielunlust“ in früher Kindheit. Regulationsprobleme von Aufmerksamkeit und Spiel.- Ansätze in Beratung und Therapie der Regulationsstörungen.- Video und Videofeedback in Beratung und Therapie.- Fokusorientierte Psychotherapie von Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern.Reviews... Das Buch wendet sich an alle mit fruhkindlichen Entwicklungen befassten Berufsgruppen und stellt so fur Kinderarzte, Kinderkrankenschwestern und medizinische Fachangestellte wie auch fur Hebammen ein gut verstandliches, am Arbeitsalltag orientiertes und insgesamt sehr lesenswertes Buch dar ... (Dr. Ulrich Mutschler, in: Padiatrie, Heft 3, Juni 2016) .. . Das Buch wendet sich an alle mit fruhkindlichen Entwicklungen befassten Berufsgruppen und stellt so fur Kinderarzte, Kinderkrankenschwestern und medizinische Fachangestellte wie auch fur Hebammen ein gut verstandliches, am Arbeitsalltag orientiertes und insgesamt sehr lesenswertes Buch dar ... (Dr. Ulrich Mutschler, in: Padiatrie, Heft 3, Juni 2016) ... Das Buch wendet sich an alle mit fruhkindlichen Entwicklungen befassten Berufsgruppen und stellt so fur Kinderarzte, Kinderkrankenschwestern und medizinische Fachangestellte wie auch fur Hebammen ein gut verstandliches, am Arbeitsalltag orientiertes und insgesamt sehr lesenswertes Buch dar ... (Dr. Ulrich Mutschler, in: Padiatrie, Heft 3, Juni 2016) “... Das Buch wendet sich an alle mit frühkindlichen Entwicklungen befassten Berufsgruppen und stellt so für Kinderärzte, Kinderkrankenschwestern und medizinische Fachangestellte wie auch für Hebammen ein gut verständliches, am Arbeitsalltag orientiertes und insgesamt sehr lesenswertes Buch dar ...” (Dr. Ulrich Mutschler, in: Pädiatrie, Heft 3, Juni 2016) ... Das Buch wendet sich an alle mit fruhkindlichen Entwicklungen befassten Berufsgruppen und stellt so fur Kinderarzte, Kinderkrankenschwestern und medizinische Fachangestellte wie auch fur Hebammen ein gut verstandliches, am Arbeitsalltag orientiertes und insgesamt sehr lesenswertes Buch dar ... (Dr. Ulrich Mutschler, in: Padiatrie, Heft 3, Juni 2016) Author InformationProf. Dr. med. Manfred Cierpka (+), Arzt für Psychiatrie, Facharzt für Psychotherapeutische Medizin, Psychoanalytiker und Familientherapeut. Nach der Facharztausbildung habilitierte er an der Universität Ulm, danach wurde er Professor für Psychosomatik und Familientherapie an der Universität Göttingen. Vom 1.7.1998 – 30.9.2015 Ärztlicher Direktor des Instituts für Psychosomatische Kooperationsforschung und Familientherapie, Zentrum für Psychosoziale Medizin am Universitätsklinikum Heidelberg. Vom 1.10.2015 – 30.9.2017 Seniorprofessor am Institut für Psychosoziale Prävention, Universitätsklinikum Heidelberg. 2017 Professor am Institut für Psychosoziale Medizin, Universitätsklinikum Heidelberg in ehrenamtlicher Tätigkeit. Träger des Bundesverdienstkreuzes 1. Klasse. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |