|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer Eisenstoffwechsel hat eine zentrale Bedeutung für den menschlichen Organismus. Die physiologische Eisenhomöostase wird durch zahlreiche Proteine geregelt. Dabei ist es innerhalb der letzten Jahre zu einem rapiden Wissenszuwachs über die Funktion und das Zusammenspiel dieser Regulatoren gekommen. Ein Zuwenig oder Zuviel an Eisen kann zu schweren körperlichen Symptomen führen. Mitunter kann eine Eisenmangelanämie auch eine genetische Ursache haben. Insbesondere die Eisenüberladung, die sogenannte Hämochromatose, ist häufig genetisch veranlagt. In diesem Buch wird auf die genetischen Ursachen von Erkrankungen des Eisenmetabolismus näher eingegangen. Dabei werden auch seltene Krankheitsbilder, wie z. B. die hereditären sideroblastischen Anämien, mitberücksichtigt. Dem Leser sollen damit Zusammenhänge zwischen dem Eisenstoffwechsel und der Genetik vermittelt werden. Full Product DetailsAuthor: Dietmar EnkoPublisher: Deutscher Wissenschafts-Verlag Imprint: Deutscher Wissenschafts-Verlag Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.40cm , Length: 21.00cm Weight: 0.104kg ISBN: 9783868881769ISBN 10: 386888176 Pages: 72 Publication Date: 27 May 2021 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationStudium der Humanmedizin an der Universität Graz; Ausbildungen zum Arzt für Allgemeinmedizin, Facharzt für Medizinische und Chemische Labordiagnostik und zum Facharzt für Transfusionsmedizin; Habilitation; Lehre und Forschung an der Medizinischen Universität Graz; seit Januar 2019 Leiter des Institutes für Medizinische und Chemische Labordiagnostik am Schwerpunktspital Hochsteiermark, Lehrkrankenhaus der Medizinischen Universität Graz. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |