|
![]() |
|||
|
||||
OverviewTrotz der steigenden Möglichkeiten einer hochwertigen Informationsübertragung über weite Distanzen, wie beispielsweise durch das Internet, besitzt räumliche Nähe im Innovationsprozess eine wesentliche Bedeutung. Diese lässt sich auf die Nutzung von Wissens-Spillovern, der Übertragung von Wissen zwischen Akteuren im Wirtschaftsprozess, zurückführen. Unter Verwendung des Konzeptansatzes der Wissensproduktionsfunktion zeigt die empirische Analyse, dass Wissens-Spillover und Produktivitätsunterschiede im Innovationsprozess Innovationsunterschiede zwischen Regionen nahezu vollständig erklären. Auch zwischen großen und kleinen Unternehmen zeigen sich nicht nur Divergenzen in der Innovationsproduktivität, sondern ebenfalls in der Nutzung von Wissens-Spillovern. Ferner können keine Hinweise für die besondere Bedeutung von Kooperationsbeziehungen als wesentlicher Transferkanal für Wissen gefunden werden. Full Product DetailsAuthor: Grit FrankePublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG Volume: 2863 Weight: 0.220kg ISBN: 9783631389416ISBN 10: 3631389418 Pages: 139 Publication Date: 12 February 2002 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationDie Autorin: Grit Franke studierte Betriebswirtschaftslehre an der Bergakademie Freiberg und Interdisciplinary Science an der South Dakota School of Mines and Technology. Sie war wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Forschungsstelle Innovationsökonomik an der TU Bergakademie Freiberg, die Promotion erfolgte 2001. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |