Regietheater. Der Klassikerfeind?: Eine Untersuchung von Friedrich Schillers Die Rauber in der Inszenierung Nicolas Stemanns.

Author:   Anja Redecker
Publisher:   Grin Publishing
ISBN:  

9783656547860


Pages:   28
Publication Date:   09 December 2013
Format:   Paperback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $42.69 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Regietheater. Der Klassikerfeind?: Eine Untersuchung von Friedrich Schillers  Die Rauber in der Inszenierung Nicolas Stemanns.


Add your own review!

Overview

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1,7, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universitat Bonn (Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Theaterwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Je bekannter ein Stuck, je verehrter sein Verfasser, desto schwieriger ist es diesen Text auf die Buhne zu bringen und damit zudem noch Wohlgefallen zu ernten. Wer eine jede Zeile des zur Auffuhrung gebrachten Dramas auswendig mitsprechen kann, dem fallt es in der Regel nicht leicht mit Kurzungen und anderen Eingriffen des Regisseurs umzugehen. UEber ihn wird entsprechend Schimpf und Schande gestreut, wahrend zugleich die Forderung nach Werktreue laut wird. Doch bedeutet Inszenierung nicht immer schon auch Deutung und Transformation? Und kann es einer Inszenierung nach Art des sogenannten, kritisch konnotierten Begriffs des 'Regietheaters' nicht ebenfalls, vielleicht sogar besser moeglich sein in die Gegenwart ubersetzt auszudrucken, was dem Stuck an Aussagen immanent ist? Derartige Fragen sollen anhand einer auszughaften Untersuchung des Stucks Die Rauber von Friedrich Schiller in der Inszenierung Nicolas Stemanns angerissen und beantwortet werden. Stemann ist bekannt fur seine intelligente, haufig unkonventionelle Art aufzufuhren und zeichnet sich dadurch aus, vor grossen Texten nicht kleinlaut zuruckzuschrecken. Zu dem Zweck der Analyse werden zwei Techniken beleuchtet, deren Anwendung und Rezeption beispielhaft fur das Wechselspiel Drama-Regisseur stehen: das chorische Sprechen und die hiermit einhergehende, abgewandelte Figurenkonstellation, sowie dramaturgische und inhaltliche AEnderungen am Stuck. Zuvor jedoch wird eine kurze Definition der Begriffe 'Regietheater' und 'Werktreue' stehen, unter deren Gesichtspunkten die Stemann'sche Interpretation des Textes untersucht werden soll. Die Debatte dieser kontraren Positionen wird am Schluss dieser Arbeit unter Ruckgriff auf die Rezeption der Stemann'schen

Full Product Details

Author:   Anja Redecker
Publisher:   Grin Publishing
Imprint:   Grin Publishing
Dimensions:   Width: 14.80cm , Height: 0.20cm , Length: 21.00cm
Weight:   0.050kg
ISBN:  

9783656547860


ISBN 10:   3656547866
Pages:   28
Publication Date:   09 December 2013
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List