|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieses Lehrbuch behandelt die wichtigsten klassischen Methoden zur Analyse und Synthese linearer kontinuierlicher Regelsysteme. In einheitlicher Weise werden die Eigenschaften und Beschreibungsformen von Regelsystemen im Zeit- und Frequenzbereich vom systemtheoretischen Standpunkt aus dargestellt. Das stationäre und dynamische Verhalten von Regelkreisen wird für die gebräuchlichen Regeltypen hergeleitet. Full Product DetailsAuthor: Heinz UnbehauenPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Vieweg+Teubner Verlag Edition: 15., überarb. und erw. Aufl. 2008 Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 2.20cm , Length: 24.40cm Weight: 0.726kg ISBN: 9783834804976ISBN 10: 3834804975 Pages: 401 Publication Date: 24 April 2008 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Replaced By: 9783834809025 Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsEinführung in die Problemstellung der Regelungstechnik.- Einige wichtige Eigenschaften von Regelsystemen.- Beschreibung linearer kontinuierlicher Systeme im Zeitbereich.- Beschreibung linearer kontinuierlicher Systeme im Frequenzbereich.- Das Verhalten linearer kontinuierlicher Regelsysteme.- Stabilität linearer kontinuierlicher Regelsysteme.- Das Wurzelortskurven-Verfahren.- Klassische Verfahren zum Entwurf linearer kontinuierlicher Regelsysteme.- Identifikation von Regelkreisgliedern mittels deterministischer Signale.- Grundlagen der Fuzzy-Regelung.ReviewsZur 14. Auflage: Ein Lehrbuch, wie man es sich wunscht: Alle wichtigen Informationen, kaum UEberflussiges. Design&Elektronik, 04/2007 Zur 14. Auflage: Ein Lehrbuch, wie man es sich wunscht: Alle wichtigen Informationen, kaum UEberflussiges. Design&Elektronik, 04/2007 Zur 14. Auflage: ""Ein Lehrbuch, wie man es sich wünscht: Alle wichtigen Informationen, kaum Überflüssiges."" Design&Elektronik, 04/2007 Zur 14. Auflage: Ein Lehrbuch, wie man es sich wunscht: Alle wichtigen Informationen, kaum Uberflussiges. Design&Elektronik, 04/2007 Author InformationProfessor Dr.-Ing. Heinz Unbehauen war Inhaber des Lehrstuhls für elektrische Steuerung und Regelung an der Ruhr-Universität Bochum. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |