Refraktion und Akkommodation des Menschlichen Auges: Mit Berücksichtigung der Lehre von den Brillen und der Sehschärfe

Author:   A. Siegrist
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   1925 ed.
ISBN:  

9783642982231


Pages:   150
Publication Date:   01 January 1925
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $158.37 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Refraktion und Akkommodation des Menschlichen Auges: Mit Berücksichtigung der Lehre von den Brillen und der Sehschärfe


Add your own review!

Overview

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Full Product Details

Author:   A. Siegrist
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   1925 ed.
Dimensions:   Width: 17.00cm , Height: 0.90cm , Length: 24.40cm
Weight:   0.289kg
ISBN:  

9783642982231


ISBN 10:   3642982239
Pages:   150
Publication Date:   01 January 1925
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

Anatomie des normalen menschlichen Auges.- Normaler Augenhintergrund.- Dioptrik.- Brillenlehre.- Planglaser.- Spharische Glaser.- Zylinderglaser.- Punktuell abbildende Glaser.- Lentikulare Glaser.- Doppelfokusglaser.- Prismatische Glaser.- Glaservorrichtungen zur Korrektion unregelmassiger Krummung der Hornhaut oder hoher Schwachsichtigkeit.- Anhang: Die verschiedenen Glaserfassungen.- Akkommodation.- Definition der Akkommodation.- Sehen in Zerstreuungskreisen.- Der Akkommodationsapparat und seine Funktion.- Einfluss der Akkommodation auf den intraokularen Druck.- Innervation des Akkommodationsapparates.- Leistungen der Akkommodation, Fernpunkt und Nahepunkt.- Akkommodationsbreite und Akkommodationsgebiet.- Presbyopie (Weitsichtigkeit).- Relative Akkommodation.- Pathologie der Akkommodation: a) Akkommodationsparese oder Paralyse. b) Akkommodationskrampf.- Sehscharfe.- Ursachen der verminderten Sehscharfe ganz im allgemeinen.- Das Mass fur die menschliche Sehscharfe, der Einminutenwinkel.- Die Snellenschen Sehpruf ungstafel.- Kritik der Snellenschen Proben.- Moderne Sehproben von Pfluger und Landolt.- Sog. internationale Sehproben von Sulzer und Hess.- Leseproben (Proben von Birkhauser).- Die sog. optischen Fehler oder Refraktionsfehler des menschlichen Auges.- I. Die UEbersichtigkeit (Hypermetropie).- Anatomische Grundlage der UEbersichtigkeit.- Fernpunkt und Nahepunkt.- Das Sehen des UEbersichtigen.- Diagnose der UEbersichtigkeit und Bestimmung ihres Grades.- Symptome der UEbersichtigkeit.- Anatomie des hypermetropen Bulbus.- Ophthalmoskopische Veranderungen bei Hypermetropie.- Therapie der UEbersichtigkeit.- Aphakie, Linsenlosigkeit.- II. Der Astigmatismus.- Definition des Astigmatismus.- Haufigkeit des Astigmatismus.- Strahlengang beim Astigmatismus.- Geschichte des Astigmatismus.- Ophthalmometer nach Helmholtz.- Javalsches Ophthalmometer.- Arten des Astigmatismus.- Subjektive Symptome des Astigmatismus.- Bestimmung des Astigmatismus.- AEtiologie und Variabilitat des Astigmatismus.- Therapie des Astigmatismus.- III. Die Kurzsichtigkeit (Myopie).- Definition.- Anatomische Grundlage der Kurzsichtigkeit.- Zeit der Entstehung der Myopie.- Strahlengang beim myopen Auge.- Fernpunkt und Nahepunkt.- Diagnose der Myopie und Bestimmung ihres Grades.- Ophthalmoskopische Veranderungen.- Der Weisssche Reflexbogenstreif.- Der Conus myopicus.- Anatomie des Conus myopicus.- Pathogenese der anatomischen Veranderungen bei Conus myopicus.- Das Staphyloma posticum verum s. Sclerectasia posterior.- Die Gefahren der Kurzsichtigkeit.- Einteilung der Myopie.- Therapie der Kurzsichtigkeit und ihrer Komplikationen.- Operative Behandlung der hohen Kurzsichtigkeit.- IV. AEtiologie der Refraktionen und Prophylaxe der Myopie.- Geschichte der Myopieforschung.- Kritik der bisherigen Forschungen.- Steigers Lehre von der AEtiologie der Refraktionen.- Die Refraktion bei den Tieren.- Pathogenese der pathologischen Veranderungen myoper Augen.- Prophylaxe der Myopie.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List